Ein maßgeschneidertes Heckregal maximiert den Stauraum, sorgt für Ordnung und sichert Ihre Ladung während der Fahrt. So haben Sie stets schnellen Zugriff auf Ihre Ausrüstung und nutzen den verfügbaren Platz optimal aus.
- Onlineshop
- Konfiguratoren
- Industrie & Handwerk
- Selber bauen
- Baupläne
- Ratgeber
- YouTube-Werbepartner werden!
Kleinbus Transporter Heckregal-Ablage bauen - Fahrzeugausbau


Produkte für den Bau einer Transporter Heckregal-Ablage
Mehr Stauraum mit der Heckregal-Ablage zum selber bauen:

Fahrzeugausbau auch Nissan Primastar geeignet

Opel Vivaro Fahrzeugausbau

FAQ: Kleinbus Transporter Heckregal-Ablage
Für eine stabile und leichte Konstruktion sind ALUSTECK®-Aluminiumprofile ideal. Sie bieten hohe Festigkeit, sind korrosionsbeständig und ermöglichen eine flexible Gestaltung des Regalsystems.
Das ALUSTECK®-Stecksystem ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne Schweißen. Die modularen Steckverbinder erlauben flexible Anpassungen und Erweiterungen der Konstruktion, was besonders praktisch bei sich ändernden Anforderungen ist.
Ja, durch die flexible Bauweise kann das Regalsystem individuell auf Transporter-Modelle wie Renault Trafic, Opel Vivaro und Nissan Primastar angepasst werden.
Auf der ALUSTECK®-Webseite gibt es zahlreiche Anleitungen, Skizzen und Baupläne für den Ausbau von Transportern, Wohnmobilen und Kleinbussen.
Dank des modularen ALUSTECK® -Stecksystems reicht in den meisten Fällen ein einfacher Kunststoff- oder Gummihammer aus, um ein Heckregal zu bauen.
Dank des modularen Aufbaus mit ALUSTECK®-Profilen ist es problemlos möglich, das Regal nachträglich zu erweitern oder umzubauen. Dies bietet maximale Flexibilität für zukünftige Anforderungen.

Kofferraum-Regale nach Maß
Jetzt Kofferraum-Regal bauen
Wohnmobil-Heckregal selber bauen
Jetzt Wohnmobil-Heckgarage entdecken