Die Stabilität hängt von der Konstruktion und den verwendeten Materialien ab. Mit ALUSTECK®-Profilen und Steckverbindern bleibt der Raumteiler langlebig und belastbar.
Raumteiler selbst bauen
Bauen Sie Ihren Raumteiler in Wunschmaß mit dieser Bauanleitung einfach selbst! Das geht ganz einfach und schnell dazu. Alle Bauteile für Ihre Raumteiler- Konstruktion können Sie individuell in Ausführung und Maß direkt in unserem Onlineshop konfigurieren und so einen individuellen Raumteiler Bausatz erstellen.

DIY Raumteiler Bauanleitung Schritt für Schritt










Fertig ist der selbst gebaute Raumteiler
Jetzt haben Sie viele Design- und Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Raumteiler! Nach dem Sie Ihren Raumteiler zusammengebaut haben, ist natürlich noch mehr Kreativität für die Gestaltung einzelner Elemente und Accessoires gefragt. Dekorieren Sie Ihren Raumteiler nun ganz nach Ihrem Geschmack angepasst an den Einrichtungsstil Ihrer Wohnung um noch mehr Atmosphäre in Ihren Räumen schaffen.

ihr Raumteiler ist nun fertiggestellt und bereit für die individuelle Gestaltung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie den Raumteiler nach ihren Vorlieben mit Figuren, Vasen, Pflanzen oder Kerzen. Diese persönliche Note verleiht Ihrem Raumteiler Charakter und fügt ihm eine einzigartige ästhetische Dimension hinzu. Genießen Sie die Vielseitigkeit Ihres selbst gebauten Raumteilers, der nicht nur funktional ist, sondern auch als stilvolles Dekorationselement fungiert.
FAQ: Raumteiler selbst bauen
Ja, mit dem ALUSTECK®-Stecksystem können Sie die Größe und das Design individuell anpassen. Falls sich Ihre Raumsituation ändert, lässt sich der Raumteiler einfach umbauen oder erweitern.
Sie können Holz, Plexiglas, Stoff oder andere Plattenmaterialien nutzen. Dadurch lässt sich der Raumteiler optisch an Ihre Einrichtung anpassen.
Nein, mit dem ALUSTECK®-System erfolgt der Aufbau einfach und ohne Spezialwerkzeug. Ein Gummihammer reicht aus, um die Profile und Steckverbinder zu montieren.
Ja, durch das Anbringen von Rollen bleibt der Raumteiler mobil. So kann er flexibel verschoben oder umgestellt werden.
Ja, mit speziellen Akustikplatten oder schallabsorbierenden Materialien können Sie den Raumteiler zur Geräuschdämmung nutzen.
Ja, das modulare Stecksystem erlaubt Erweiterungen und Umbauten. So können Sie jederzeit weitere Elemente ergänzen.
