Schutzgitter selber bauen » Bauanleitung mit ALUSTECK®
Schutzgitter selber bauen – Bauanleitung
Hier zeigen wir Ihnen das Schutzgitter selber bauen mit dem ALUSTECK® Schutzgitter Stecksystem. Diese Bauanleitung für Gitter-Elemente in Wunschmaßen führt Sie Schritt für Schritt zum selbstgebauten Schutzgitter. Sie bestimmen die Größe beim Schutzgitter selber bauen – wir schneiden alles nach Ihren Vorgaben auf den Millimeter genau zu!
Technische Daten Schutzgitter-Element Beispiel: Vierkant-Stecksystem Größe: 25 x 25 mm, Rundrohr-Stecksystem Größe 20 mm, B: 970 mm x H: 815 mm, Anzahl Gitterstäbe: 8 Stück, Bezeichnung: SG25-E01
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen mit ALUSTECK® gebaut werden!
ACHTUNG: Bitte machen Sie sich während der Schutzgitter-Planung mit den jeweiligen, zu Ihrem Vorhaben passenden, rechtlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften vertraut!
Und das brauchen Sie für den Bau eines Schutzgitter-Elements
Material
Alu Vierkantrohre und Rundrohre erhalten Sie in unserem Online-Shop passgenau zugeschnitten!
Diesen Artikel erhalten Sie im Sortiment diverser Baumärkte oder auch in diversen Online-Shops.
Werkzeug
Zollstock / Maßband
Stift
Lappen und Decke
Stück Pappe oder Karton
Stück Restholz, Dachlatte o.ä.
Stück Holzplatte mit 6 mm Bohrung (ca. 15 mm tief)
Hammer
Akkuschrauber / Bohrmaschine
Metallbohrer: 6 mm
Cuttermesser
Schleifpapier
Schritt für Schritt Anleitung Schutzgitter
• Schutzgitter selber bauen – so wird‘s gemacht!
1. Schutzgitter selber bauen – Planung
Falls Sie das Schutzgitter nach unseren Beispielmaßen bauen, können Sie direkt zu Schritt 2 dieser Bauanleitung springen. Wenn Sie ein individuelles Schutzgitter bauen möchten und eine andere Anzahl der Gitterstäbe wünschen machen Sie eine grobe Skizze und ergänzen Sie diese mit Ihren Wunschmaßen. Beachten Sie hierbei bitte die Vorgaben für die Mindestabstände von Gitterstäben.
2. Materialien für das Schutzgitter bestellen
Bestellen Sie nun alle ALUSTECK Produkte für die Konstruktion des Schutzgitters in unserem Online-Shop direkt in Ihren gewünschten Maßen und den vorgegebenen Ausführungen. Kaufen Sie das externe Zubehör-Material. Beim Schutzgitter-Element selber bauen sind es Sechskant-Schrauben M6 x 20 mm. Diese erhalten Sie in einem Baumarkt oder bei einem Metallwarenhändler Ihrer Wahl.
3. Alu Vierkantrohr Lochbohrungen Schutzgitter-Rahmen
Wählen Sie die 2 Profillängen des Rahmens, die für die Aufnahme der Gitterstäbe vorgesehen sind. Zeichnen Sie dann exakt in den gewünschten Abständen die Punkte für die Bohrungen ein. Bohren Sie mit einem M6 Metallbohrer die Löcher in eine Seite der Vierkantrohre. Die Löcher dienen später für die Schraubenbolzen der Gewindestopfen in den Gitterstäben. Achten Sie hierbei darauf, das die ersten Löcher an den Enden der Vierkantrohre einen Abstand zum Rohrende von mindestens des Eckverbinderzapfens haben.
4. Gewindestopfen in Gitterstäbe stecken
Nehmen Sie alle 8 Gitterstäbe zur Hand und beginnen Sie damit die Rundrohrstopfen in die Gitterrohröffnungen zu stecken. Schlagen Sie diese mit einem Gummihammer fest ein- Verwenden Sie hierfür bitte das vorgefertigte Hilfsmittel aus dem kostenlos anforderbaren Bauplan. Setzen Sie für das einschlagen die Schraube des Stopfen in das Bohrungsloch des Hilfsmittels. Jetzt Schlagen Sie mit einem Hammer das Rundrohr von oben auf den Stopfen bis er bündig sitzt.
5. Rahmenkonstruktion Eckverbinder einschlagen
Die Eckvebrinder rechte Winkel kommen nun für die Vebindung der Alu Vierkantrohr Rahmenkonstruktion ins Spiel. Schlagen Sie je einen Eckverbinder in ein Vierkantrohr. Achten Sie beim einsetzen der Verbinder für die 2 Vierkantrohre mit den Bohrungen aus Schritt 3 darauf, dass der noch offen liegende Verbinderzapfen auf der Seite der Löcher liegt. In ein Rahmenprofil mit Lochung schlagen Sie bitte an beiden Enden jeweils einen Eckverbinder ein.
6. Schutzgitter Rahmenprofile zusammenstecken
Nun haben Sie alle einzelnen Baugruppen zusammengabaut und fangen an die Gesamtkonstruktion für das Schutzgitter zusammenstecken. Zuerst stecken Sie 3 Rahmenprofile, 2 ohne Bohrungen und 1 mit Bohrungen, inneinander und schlagen diese stramm ein.
7. Baugruppen zusammenfügen
Danach legen Sie die nun entstandene U-Form flach auf einen Untergrund und stecken die Gitterstäbe in die Lochungen des in der Mitte liegenden Profils. Fangen Sie an die Gesamtkonstruktion für das Schutzgitter zusammenzulegen. Siehe hierzu Abb. rechts. Legen Sie alle Baugruppen zurecht und stecken Sie die Bolzen der Gitterstäbe zuerst in die Löcher des Profils aus der U-Form. Nehmen Sie dann das Rahmenprofil mit den 2 Eckverbindern zu Hand und legen Sie es an die offene Seite der U-Form.
8. Hinweise zum ALUSTECK Schutzgitter Bauplan
Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen gebaut werden!
Das fertige Schutzgitter Element
Das fertige Schutzgitter Element
Das fertig zusammengebaute Schutzgitter-Element Gechafft! Jetzt ist es fertig, Ihr sellbst gebautes professionelles Schutzgitter und kann nun in unzählige Anwendungen integriert werden. Schauen Sie sich hierzu auch unsere Anwendungsbeispeile an.
Hier erfahren Sie mehr über die ALUSTECK® Schutzgitter