Zum Hauptinhalt springen

Katzengehege selber bauen - Bauanleitung für Außengehege

katzengehege-tiergehege-freigehege-bauen-heimwerker-slider_739x345px
Mit ALUSTECK® ein Katzengehege nach Ihren Vorstellungen bauen – Sicherheit und Qualität für Ihre Katze
25 x 25 mm Stecksystem Aluminium kaufen Online

25 x 25 mm Steckverbinder / Verbinder Eckverbinder Sortiment
katzengehege-tiergehege-freigehege-bauen-heimwerker-slider_739x345px
Mit ALUSTECK® ein Katzengehege nach Ihren Vorstellungen bauen – Sicherheit und Qualität für Ihre Katze
25 x 25 mm Aluprofile Vierkantrohre Sortiment
25 x 25 mm Steckverbinder / Verbinder Eckverbinder Sortiment
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Die Katzengehege selber bauen Bauanleitung mit ALUSTECK® ist die ideale Anleitung für den Gehege- und Käfigbau. Das Alu Stecksystem ist die Profilösung für den Bau von individuellen Katzengehegen auf Maß. Diese Bauanleitung bietet Ihnen eine top Lösung für ein do-it-yourself Katzengehege zum selber bauen. ALUSTECK® ist die extrem stabile Leichtbauweise die sich nicht für den Bau von Gehegearten wie Katzengehege, Kaninchengehege, Hühnergehege und Schildkrötengehege eignet sondern auch für Volieren und Käfige und Außengehege aller Art. Alle Baugruppen für die Katzenfreigehege Konstruktion erhalten Sie in unserem Online Shop ganz nach Ihren Wünschen und die Aluminiumprofile direkt auf Maß zugeschnitten.

Bauanleitung Katzengehege selber bauen mit ALUSTECK®

katzengehege-als-anbau-fuer-terrasse-ansicht_550x550px
Außengehege hier als Katzengehege für die Terrasse
katzengehege-konstruktionsansicht_550x550px
Gehege-Konstruktion aus Aluprofilen und Verbindern bauen

Katzengehege selber bauen mit dem Alu Stecksystem und der Bauanleitung von ALUSTECK® für den Bau von Außengehegen ist sehr einfach und von jedem Heimwerker mit etwas technischem Verstand und handwerklichem Geschick zu realisieren! Die Basis für die Konstruktion des Tiergeheges oder der Voliere besteht aus Aluminiumprofilen und Steckverbindern. Diese lassen sich durch einschlagen zu allen erdenklichen Freigehegeformen zusammenbauen. Auch Sie können mit deiser Schritt für Schritt Bauanleitung ein eigenes Außengehege selber bauen.

katzengehege-bauen-ansicht-rahmengestell_400x267px
Katzenfreigehege Rahmenkonstruktion
gehegegestell-ansicht-konstruktion-mit-netz_400x267px
Gehegekäfig Katzennetz Montage
gehege-zusammengebaut-detailansicht_400x267px
Tiergehege Gestell mit Zaunelement

Mit dieser Anleitung zum Katzengehege selber bauen gelingt Ihnen der Tiergehegebau ganz individuell in Ihrer eigenen gewünschten Größe auf Maß. Alle Baugruppen und Materialien für die Grundkonstruktion des Freigeheges, bis auf das Netz und evtl. anfallende Metallwinkel für die Befestigung an der Hauswand, erhalten Sie in unserem Online Shop. Folgen Sie einfach der hier grob erklärten Schritt für Schritt Anleitung für den Bau eines Katzengeheges:

  1. Vorbereitung und Planung beim Katzengehege bauen 
  2. ALUSTECK® für den Gehegebau – das Alu Stecksystem Prinzip 
  3. Die Materialien für das Außengehege zum selber bauen 
  4. Katzengehege bauen Montage Bauanleitung

Schritt 1: Vorbereitung und Planung für das DIY Katzengehege

1-planung-vorbereitung-katzengehege-selbstbau_400x400px

Bevor Sie an die Montage denken, beginnen Sie damit den gewünschten Aufstellungsort für das Freilaufgehege Ihrer Katzen zu bestimmen. Anschließend nehmen Sie die genauen Maße für die Breite, Höhe und Tiefe. Schreiben Sie sich die Maße auf ein Blatt Papier. Sie können für eine bessere Vorstellung auch eine Skizze für das gewünschte Gehege für ihr Haustier zeichnen. Die Maße sind für die weitere Planung und für die spätere Bestimmung der genauen Aluprofil-Längen und Steckverbinder Ausführungen notwendig.

Schritt 2: ALUSTECK® für den Gehegebau – das Stecksystem-Prinzip

Das modulare ALUSTECK®-Prinzip für den Gehegebau ist so einfach wie genial. Das Zusammenbauen der Katzengehege-Konstruktion erfolgt ganz einfach durch einstecken und anschließendes Einschlagen der Eckverbinder-Elemente mit einem Kunststoffhammer in die Aluprofil Öffnungen. Die Grundkonstruktion des Freilaufs für Ihre Katzen kann theoretisch ohne den Einsatz von Werkzeugen aufgebaut werden.

2-gehegebau-katzen-selber-bauen-stecksystem-konstruktionsprinzip_400x400px

Bei ALUSTECK® bestellen Sie das Material für Ihr Projekt wie einen Bausatz direkt in Wunschmaß konfiguriert:

Aluprofil-Zuschnitt direkt online

Schritt 3: Die Materialien für das selber gebaute Tiergehege

3-katzengehege-bauteile-material_400x400px

Sie benötigen für diese Gehege-Konstruktion folgende Produkte aus unserem Onlineshop: Aluprofile 25 x 25 mm ohne Steg, 25 x 25 mm Steckverbinder rechter Winkel mit 1 Abgang inklusive Stahlkern und zusätzlich Ausführungen mit Gewinde, 4 Stellfüße mit Stellteller und Metallschrauben. Sowie externes Zubehör, dass Sie nicht in unserem Online Shop erhalten. Dazu gehören Kabelbinder, Netz oder Maschendraht, Winkel und Wanddübel für eine evtl. Fixierung an der Hauswand. Die Produkte finden Sie in zahlreichen Online Shops im Internet oder in einem Baumarkt Ihrer Wahl.

Schritt 4: Das Gehege bauen Montage Bauanleitung

Wenn Sie alle Produkte in unserem online Shop bestellt haben folgt der einfache Teil und die Freude am selber bauen. Hierfür legen Sie die einzelne Konstruktionselemente so auf einer Decke auf dem Boden aus, dass alle Teile an ihrem rechtmäßigen Platz liegen. Fangen Sie dann alle Baugruppen des Katzengeheges Schritt für Schritt ineinander zu stecken bis das Grundgerüst aufgebaut ist. Anschließend spannen Sie das Netzt über die Außenflächen und befestigen diese mit Kabelbindern, so dass keine Schlupflöcher entstehen können.

4-gehege-katzen-bauanleitung-montage-zusammenbau_400x400px
alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service

Für die Befestigung der Konstruktion an der Hauswand, empfehlen wir eine Fixierung durch Schrauben und Metallwinkel damit das Katzengehe für Ihre Katzen auch fest und sicher verankert steht. Unser Tipp: wenn Sie diese an der Terrassenwand befestigte Lösung bevorzugen, macht es Sinn einen Ausgang in Form einer Tür einzubauen. Dieses müssen Sie dann aber bei der Planung und Konstruktion des Freilaufs berücksichtigen. In unserem Online Shop erhalten Sie auch die passenden Produkte wie Verbinder T-Stücke, Verbinder rechte Winkel, Drehriegel Vorreiber als Verschluss und Scharniere für das 25 mm Stecksystem um eine Tür zu bauen.

Die Materialien aus unserem Sortiment
Alu Vierkantrohre 25x25mm Aluprofile und Quadratrohre - Stecksystem Baukasten Alusteck
Verbindungstechnik - 25x25mm Verbinder, Eckverbinder, Steckverbinder - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
Alu-Stecksystem Zubehör-Sortiment - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
Bezeichnung: Katzenfreigehe als Anbau an die Terrassenwand 
Alu Stecksystem: 25 mm 

ALUSTECK® Material Katzengehege Beispielkonstruktion: 

  • Aluprofile ohne Steg 25 x 25 mm 
  • Verbinder rechter Winkel 1 Abgang mit Stahlkern 25 x 25 mm 
  • Verbinder rechter Winkel 1 Abgang mit Stahlkern und M10 Gewinde 25 x 25 mm 
  • Stellteller mit Gewinde M10 
  • Schrauben selbstschneidend mit Linsenkopf 3,5 x 13 mm 

Optionales zusätzliches ALUSTECK® Material bei Einbau einer Tür: 

  • Verbinder rechter Winkel mit Stahlkern 25 x 25 mm 
  • Verbinder T-Stück mit Stahlkern 25 x 25 mm 
  • Kunststoffscharniere nicht aushängbar für 25 x 25 mm Vierkantrohre 
  • Drehriegel Vorreiber schwenkbar 

Externes Zubehör-Material zum Bau der Gehege: 

  • Netz oder Maschendraht 
  • Kabelbinder 
  • Metallwinkel 
  • Wanddübel
alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service

Vielseitige Möglichkeiten mit unserem Bau-System

Unser innovatives Bau-System bietet nicht nur Lösungen für herkömmliche Konstruktionen, sondern eröffnet auch vielfältige Möglichkeiten für individuelle Projekte wie den Bau eines Hühnergeheges. Mit der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unseres Systems können Sie ein sicheres und komfortables Zuhause für Ihre Hühner gestalten.

Egal, ob Sie ein Hobby-Landwirt sind oder einfach nur frische Eier aus eigenem Anbau genießen möchten, unser System unterstützt Sie dabei. Von der Planung bis zur Fertigstellung bieten wir Ihnen die Werkzeuge und Anleitungen, die Sie benötigen, um ein funktionales und langlebiges Hühnergehege zu errichten. Mit unserem System können Sie sicher sein, dass Ihr Hühnergehege nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend sein wird.

Produkte für den Bau eines Katzengeheges
Materialien für Ihren Bausatz einfach online konfigurieren!

FAQ: Katzengehege bauen – Sicherer Freiraum für Ihre Katze

ALUSTECK® ist ein modulares Aluminium-Stecksystem, das speziell für den Bau von stabilen und langlebigen Gehegen entwickelt wurde. Das System ermöglicht es Ihnen, ein Katzengehege nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten – flexibel, robust und ganz ohne den Einsatz von speziellen Werkzeugen wie Schweißgeräten. Das modulare System macht den Aufbau sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Heimwerker einfach und schnell.

Für den Bau eines Katzengeheges mit ALUSTECK® benötigen Sie hauptsächlich die ALUSTECK® Aluminiumprofile sowie passende Steckverbinder und Stellfüße. Das System ermöglicht es, den Rahmen des Geheges stabil und flexibel zu gestalten. Für die Umzäunung können Sie zusätzlich Maschendraht oder Drahtgeflecht im Baumarkt erwerben, um das Gehege sicher zu schließen. Alle benötigten ALUSTECK®-Komponenten sind im Onlineshop verfügbar und können nach Bedarf konfiguriert werden.

Planen Sie das Katzengehege zuerst anhand des verfügbaren Platzes, indem Sie den Standort messen und die Abmessungen berücksichtigen. Bestimmen Sie dann, wie viel Platz Ihre Katze benötigt, um sich sicher und komfortabel bewegen zu können. Eine präzise Planung hilft, die richtigen Materialien zu bestellen und den Bauprozess effizient zu gestalten. Denken Sie auch an Höhen- und Breitenangaben, falls das Gehege mehrere Etagen oder Ebenen umfasst.

Der Aufbau eines Katzengeheges mit ALUSTECK® erfolgt einfach durch das Einstecken der Aluminiumprofile in die Steckverbinder. Diese werden mit einem Kunststoffhammer eingeschlagen, um eine stabile Verbindung zu schaffen. Dieser einfache Prozess sorgt dafür, dass der Aufbau schnell und unkompliziert verläuft. Der Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität, während Sie die Drahtgitter für die Umzäunung anbringen können.

Ja, das ALUSTECK® System ist modular und lässt sich jederzeit anpassen. Wenn Sie später zusätzlichen Platz für Ihre Katze schaffen möchten oder das Gehege umbauen wollen, können Sie problemlos neue Module hinzufügen oder bestehende Teile umgestalten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, das Gehege im Laufe der Zeit an neue Bedürfnisse anzupassen, sei es durch Erweiterung oder Anpassung des Designs.

Ja, auf der ALUSTECK® Website finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Bauanleitung für den Bau eines Katzengeheges. Diese Anleitung bietet Ihnen klare und leicht verständliche Schritte, angefangen bei der Planung bis hin zum endgültigen Zusammenbau. Sie enthält hilfreiche Tipps und Tricks für den effizienten Bau und geht auf spezifische Herausforderungen ein, wie zum Beispiel die Befestigung des Geheges an Wänden oder das Erstellen einer stabilen Grundlage.

Die Dauer des Baus hängt von der Größe und Komplexität des Geheges ab. Ein einfaches, kleines Gehege kann in wenigen Stunden aufgebaut werden, während größere Konstruktionen mit mehreren Modulen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dank des modularen ALUSTECK® Systems lässt sich der Aufbau jedoch schnell und effizient durchführen, ohne aufwendige Vorbereitungen oder Spezialwerkzeuge.

Weitere interessante Projekte
muelltonnenverkleiden-tonnenhaus-bauanleitung-alusteck
Mülltonnenverkleidung bauen
Bauanleitung mit Bauplan für 3 x 240L Mülltonnen-Behausung mit individueller Verkleidung.
Jetzt zur Mülltonnenboxen Bauanleitung
bauanleitung-hochbeet-selber-bauen-alusteck
Hochbeet selber bauen
Hochbeet mit ALUSTECK® einfach, sauber und schnell selber bauen.
Jetzt Hochbeet selber bauen
taubenschlag-selber-bauen-bauanleitung-reiseschlag-brieftauben-alusteck
Taubenschlag selber bauen

Bauen Sie Ihren Taubenschlag preiswert selbst.

Jetzt Taubenschlag selber bauen
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.

Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...