Ein Aquarien Regal selber bauen ist eine preiswerte Alternative. Wir verwenden in diesem Beispiel für die Konstruktion des gestells eloxierte 25 x 25 mm Alu Vierkantrohre, kunststoffummantelte V2A Stahlkern Eckverbinder sowie unser Stecksystem Zubehör. Damit lassen sich extrem tragfähige Konstruktionen wie Aquarien Gestelle, Aquarium Regale und Aquarien Verkaufs- oder Fischzuchtanlagen bauen. Diese Bauanleitung zeigt Ihnen ein einfaches Aquarien Regal Gestell mit ALUSTECK® selber zu bauen mit den wichtigsten Hinweisen worauf Sie unbedingt achten müssen.
Ihr Vorteil: Wir schneiden für Sie alle Profile nach Vorgabe zu: Sie bestellen alles in unserem Onlineshop inklusive Steckverbinder und erhalten von uns einen Bausatz nach Maß zum zusammenstecken. Fertig!

Traglast & Belastbarkeit ALUSTECK® Aquarien-Gestelle und Regale
Aquarienregale & Aquariengestelle bauen Verarbeitungshinweise
Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen gebaut werden!
Aquarien Regal selber bauen: Einleitung
1. Schritt: Aquarien Regal selber bauen: Planung
Bei der Planung mit ALUSTECK® müssen Sie für den Zuschnitt der Aluprofile vom Gesamtmaß immer die Breite der eingesetzten Verbindungselemente auf einer Achse abziehen. Das heißt für ein 1.000 mm breites Gestell ist folgende Zuschnitt-Profillänge erforderlich: 1.000 mm – 25 mm – 25 mm = 950 mm. Bei der Bestimmung der Zuschnittlänge für Höhe und Tiefe verfahren Sie auf gleiche Weise.
Über die richtige Längenermittlung für den ALUSTECK® Profilzuschnitt können Sie hier zusätzlich mehr erfahren.

Aquariengestell selber bauen: Werkzeugliste
2. Schritt: Produkte für das Aquarien Regal im Onlineshop auswählen
3. Schritt: Aquarien Regal Gestell: Zusammenbau
Das Aquarium verbreitet nicht nur eine wohltuende Lebendigkeit im Raum, sondern erzeugt auch als Dekorationsobjekt ein wohltuendes Ambiente. Ein Aquarium bringt aber ordentlich Gewicht auf die Waage und braucht deshalb einen stabilen, zur Einrichtung passendes gestell das es trägt. Wir zeigen hier handwerklich begabten Aquarienfans, wie man selbst ein passendes Aquarien Regal in Wunschmaßen auf einfache weise bauen kann. Diese Bauanleitung gilt nur als grobe schritt für schritt Anleitung und zeigt, worauf Sie beim selber bauen achten sollten. Los geht's!
Nach dem Sie sich für ein Wunschmaß entschieden haben und Ihre Zeichnung angefertigt haben kommen wir direkt zu den wichtigsten Punkten beim bauen mit ALUSTECK®.
Beim Bau von Regalen und Gestellen für Aquarien gelten folgende Belastungsgrenzen: Steckverbinder des Alu Stecksystems in den Größen 25 x 25 mm und 30 x 30 mm, und Steckverbinder der Serie 13,5 x 13,5 mm und 20 x 20 mm (nur mit Stahlkern), haben eine maximale Druckbelastbarkeit von 400 kg pro horizontalem Rohrverbinderzapfen unter den folgenden Konstruktions-Voraussetzungen. Die Vorgaben sind außerdem auch sehr hilfreich beim Bau von Aquarium-Untergestellen…
Papier und Stift
Zollstock oder Maßband
Kunststoffhammer
Weiches Tuch oder Lappen
Bei Planung von Verkleidung der Aussenseiten ist noch zusätzliches Werkzeug für die Montage notwendig.

Alle Materialien wie Rohre für das Regalgestell erhalten Sie in unserem Onlineshop passgenau nach Ihren Vorgaben zugeschnitten. In Kombination mit den speziellen Steckverbindern zum einfachen Verbinden der Profile erhalten Sie im Handumdrehen einen individuellen Bausatz nach Maß. Bitte verwenden Sie für Konstruktionen die eine hohe Traglast aushalten müssen auf jeden Fall Verbinder mit Stahlkern.
Der Aufbau des Aquarien Regal Gestells ist einfach
Das passgenaue und hochwertige System ALUSTECK®, ermöglicht durch ein große Auswahl an Aluminiumprofilquerschnitten, dem angebotenen Zuschnitt-Service und den unterschiedlichen Eckverbinder-Varianten eine Vielzahl an Möglichkeiten für stabile Käfige und Behausungen für Tiere auf Maß. Sie können mit unserem System zum Beispiel auch äußerst leicht ein Terrarium selber bauen oder eine Hundebox selber bauen. Die speziell entwickelten ALUSTECK®-Steckverbinder werden für den Bau dieses Aquarienregals mit einem Kunststoffhammer kräftig in die Alu Vierkantrohre eingeschlagen. So bauen Sie Element für Element das Aquarien Regal Gestell zusammen.
In unserer Rubrik ALUSTECK® Baupläne haben wir für Sie kostenlose Regal Baupläne, die ihnen auch den Bau dieses 3-Fach Regals im Detail veranschaulichen, als do it yourself PDF Anleitung zum Download bereitgestellt!
Die Bestimmung der Gehrungschnitte ist grade bei Verwendung von Vierkantrohren mit Stegen sowie bei Eckverbindern ohne Kopf wichtig.
Wollen Sie Polyamid Steckverbinder mit den Alu Vierkantrohren verkleben, so eignen sich hierfür vor allem Kleber auf Cyanacrylatbasis.
Bitte beachten Sie zur Bestimmung der Aluprofil Zuschnittlängen bei ALUSTECK® Konstruktionen folgende Hinweise zur Berechnung!
Hinweise zu ALUSTECK® Bauanleitungen
Kostenloser PDF Bauplan für den Bau des Aquarien Regal Gestells

Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen gebaut werden!
Hinweise zu ALUSTECK® Bauanleitungen
Hier zum Download des Bauplans als PDF
Unser breites Sortiment für Aquarienregale und Zuchtanlagen bietet Ihnen alle Möglichkeiten. Wenn Sie auf der Suche nach erstklassigen und auf Wunschmaß zugeschnittenen Lösungen sind, um Ihr Aquarium zu organisieren und eine erfolgreiche Zuchtumgebung zu schaffen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Aquarienregale bieten nicht nur eine stabile Basis für Ihre Aquarien, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Präsentation.
Mit verschiedenen Größen und Konfigurationen ganz nach Ihren Vorstellungen ermöglichen unsere Regale Ihnen, Ihre Aquarienlandschaft in mehreren Ebenen zu gestalten und so eine beeindruckende und vielfältige Atmosphäre zu schaffen. Unsere Regale bestehen aus strapazierfähigen Materialien und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus, die eine langfristige Nutzung gewährleistet.
Für Aquarianer, die sich für die Zucht von Fischen, Garnelen oder anderen Wasserbewohnern interessieren, bieten wir auch hochwertige Zuchtanlagen an. Unsere Zuchtanlagen sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Vermehrung Ihrer Tiere schaffen.
Optimieren Sie Ihr Aquarium mit hochwertigen Aquarienregalen und Zuchtanlagen!

Unsere Zuchtanlagen bieten alles, was Sie für ein erfolgreiches Zuchtprojekt benötigen. Wir verstehen, dass jeder Aquarianer unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der passenden Aquarienregale und Zuchtanlagen zu helfen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die richtigen Lösungen finden, um Ihr Aquarium zu optimieren und Ihre Zuchtziele zu erreichen. Entdecken Sie noch heute unsere Auswahl an hochwertigen Aquarienregalen und Zuchtanlagen und lassen Sie sich von ihrer Qualität und Funktionalität überzeugen. Gestalten Sie Ihre Aquarienlandschaft ganz nach Ihren Vorstellungen und schaffen Sie eine beeindruckende Wasserwelt.
Vertrauen Sie auf unsere Produkte, um Ihr Aquarium auf das nächste Level zu bringen. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu einer optimierten Aquarienumgebung mit unseren hochwertigen Aquarienregalen und Zuchtanlagen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Sie bei Ihrem Aquaristikprojekt zu unterstützen.
Aquarien Regal / Gestell: selber bauen - ALUSTECK®
Aquarien Regal selber bauen Anleitung aus Aluminium für 2-3 Aquarien. Wer eine den Bau einer Aquarienanlage in Erwägung zieht sollte sich ein paar Fragen stellen: Welche Fische sollen gezüchtet werden? Wieviele Aquarien-Becken und welche Größe (L/B/H) sollen in das Regalsystem passen? Soll die Anlage über Eck, an nur einer Wand oder in Stellage in der Mitte des Raumes stehen? Wie sieht es mit der handwerklichen Geschicklichkeit für den Bau einer Aquarien Regal Konstruktion aus? Das sind Grundlegende Fragen, die sich ein Aquaristik-Freund vor dem Aquarien Regal selber bauen stellen sollte!
Eine Aquarienanlage ist in aller Regel zum Züchten gedacht. Deshalb haben diese Aquarien auch keine Abdeckung oder einen Unterschrank. Ein Aquarienkeller mit Zuchtanlage ist nur etwas für Personen, die sich auch eigehend mit dem Aquaristik Hobby befasst haben. Sie sollten auch bedenken, das ein Aquarium auch nach dem Bau Geld kostet!