Zum Hauptinhalt springen
alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service

Der schnelle und einfache Aufbau

camping-kueche-aufbau-klappmechanismus-alusteck
Der Aufbau der Campingküche erfolgt durch den genialen Klappmechanismus super schnell. Zudem hat die Campingküche eine extrem leichtes Transportgewicht. Auch die Transportgröße verspricht Ihnen äußerste Mobilität.
Die Materialien aus unserem Sortiment
Alu Vierkantrohre 25x25mm Aluprofile und Quadratrohre - Stecksystem Baukasten Alusteck
Verbindungstechnik - 25x25mm Verbinder, Eckverbinder, Steckverbinder - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
Alu-Stecksystem Zubehör-Sortiment - Baukasten-System Onlineshop Alusteck

Schritt für Schritt DIY Campingküche selbst bauen

Erforderliches Werkzeug

campingtisch-kueche-camping-selbst-bauen-werkzeug-alusteck
  • Kunststoffhammer 
  • Zollstock 
  • Stift 
  • 9 mm Bohrer zum vorbohren 
  • 13 mm Bohrer um die Schrauben zu versenken 
  • Inbusschlüssel 
  • Kleber 
  • Akkuschrauber

Material Stückliste zum selber bauen

ALUSTECK® Produkte für den do it yourself Bau

campingkueche-do-it-yourself-bauen-material-stueckliste-alusteck

Erforderliche Stückliste / Materialien für die Campingküche


Campingküche Oberteil

Pos.

Name

Variante

Artikel-Nr.

Menge

1

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig

Länge: 960 mm, Schnittbild: A

R-ST-A-SI

1

2

Aluprofil ohne Steg

Länge: 960 mm, Schnittbild: A

R-V25-SI

1

3

Aluprofil ohne Steg

Länge: 508 mm, Schnittbild: A

R-V25-SI

4

4

Rechter Winkel

grau

2D2V25-X1.5MK-RAL7035

4

5

Kunststoffscharnier 20x20mm

nicht aushängbar

SNNA20-20

2

6

Anschraubzapfen

1D1V25X2MK-NATUR

4

7

Selbstschneidende Schraube

3,5x13mm

AS02113513

8

8

Selbstschneidende Schraube

4,8x19mm

AS02114819

8


Campingküche Seitenteile

Pos.

Name

Variante

Artikel-Nr.

Menge

9

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig

Länge: 954 mm, Schnittbild: A

R-ST-A-SI

2

10

Aluprofil ohne Steg

Länge: 700 mm, Schnittbild: A

R-V25-SI

4

11

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig

Länge: 445 mm, Schnittbild: A

R-ST-A-SI

4

12

Aluprofil ohne Steg

Länge: 970, Schnittbild: D

R-V20-SI

1

13

Gelenkverbinder 0 bis 270 Grad schwenkbar 1 Abgang

grau

VS3D3V25K-GELENK270GradR7035

4

14

Rechter Winkel

grau, mit Stahlkern u. Gewinde M8

2D2V25KS-M8-RAL7035

4

15

Selbstschneidende Schraube

3,5x13mm

AS02113513

4

16

Handrad

mit Gewinde M8x60

TS33M8-60-HR

4

17

Zylinderschraube

M8x25mm

AS-0084-8-25

2

Schritt 1: Campingküche Bauanleitung Systemträger Oberteil

Material und Aufbau Oberteil / Systemträger

campingkueche-bauen-oberteil-explosionsabbildung-material-alusteck
Material und Aufbau des Systemträger Oberteils der Campingküche. Siehe auch Zuordnung Material Stückliste. Zum Verbinden der Aluprofile (Pos. 1+2+3) werden die Steckverbinder (Pos. 4) mit einem Kunststoffhammer kräftig in die Alu Vierkantrohre eingeschlagen.
campingkueche-bauen-oberteil-systemtra-ger-anschraubzapfen-befestigen-alusteck

1. Anschraubzapfen befestigen

Befestigen Sie je zwei Anschraubzapfen (Pos. 6) mit den selbstschneidenden Metallschrauben (Pos. 8) an die Alu Vierkantrohre (Pos. 1+2). Achten darauf, das alle Anschraubzapfen im gleichen Abstand besfestigt werden.
campingkueche-bauen-oberteil-steckverbinder-verkleben-alusteck

2. Profi-Tipp: Steckverbinder verkleben

Für eine sehr stabile Konstruktion empfehlen wir den Einsatz von Klebstoff auf auf Cyanacrylat Basis. Hierzu wird der Kleber an den jeweiligen Rohröffnungen von innen gleichmäßig aufgetragen.
campingkueche-bauen-oberteil-systemtraeger-fertig-zusammengebaut-bauanleitung-alusteck

3. Das Systemträger-Element fertig zusammengebaut

Nachdem alle Teile verbaut sind ist das Oberteil, der Systemträger, fertig. Die Scharniere (Pos. 5) und die Metallschrauben (Pos. 7) werden im letzten Schritt der Endmontage für das Campingküche selber bauen benötigt. Jetzt weiter mit Schritt 2: Seitenteile bauen!

Mögliche Konfiguration des Systemträgers mit ALUSTECK® Projekt-Zubehör

konfigurationsmoeglichkeiten-systemtraeger-arbeitsflaeche-campingkueche-alusteck
Der fertige Systemträger der Campingküche kann jetzt ganz nach belieben mit den praktischen ALUSTECK® Systemschalen-Sets und Arbeitsplatten ausgestattet werden. Diese finden Sie in unserem Onlineshop hier unter Lebensmittelschalen-Sets und Arbeitsplatten.

Schritt 2: Campingküchen Untergestell / Seitenteile bauen

Material und Aufbau für das Untergestell

campingkueche-bauen-untergestell-seitenteile-explosionsabbildung-material-alusteck
Material und Aufbau des Untergestells für das Campingküche selber bauen. Siehe auch Zuordnung Material Stückliste. Auch hier werden die Verbinderelemente (Pos. 13+14) mit einem Kunststoffhammer in die Alu Vierkantrohre (Pos. 9+10+11) eingetrieben. Zuvor müssen die Gelenkverbinder (Pos. 13) für die Montage vorbereitet werden.
campingkueche-bauanleitung-schritt-2-seitenteile-A-zusammenbauen-alusteck

1. Untergestell Element (A) bauen

Zuerst bauen wir die Seitenteile für das Untergestell der Campingküche. Das fertige Teilelement (A) benötigen wir in zweifacher Ausführung.
campingkueche-bauanleitung-untergestell-seitenteile-gelenkverbinder-vorbereiten-alusteck

2. Gelenkverbinder vorbereiten

Gelenkverbinder (Pos. 13): Hier empfehlen wir die Schraube im schwarzen „Abgang/Zapfen“ innen durch eine selbstsichernde M8er Sechskantmutter auszutauschen.
campingkueche-bauanleitung-untergestell-seitenteile-gelenkverbinder-zapfen-einschlagen-alusteck

3. Gelenkverbinder Zapfen einschlagen

Zuerst die Verbinderzapfen (demontierter schwarzer Abgang vom Gelenkverbinder (Pos. 13)) verkleben und anschließend mit einem Hammer mit Kunststoffkopf in beide Rohrseiten (Pos. 10) bündig einschlagen.
campingkueche-bauanleitung-untergestell-seitenteile-gelenke-anschrauben-alusteck

4. Gelenke festschrauben

Anschließend die Gelenke (Pos. 13) mit den Verbinderzapfen (Pos. 13) verschrauben. Auf der einen Seite die Schraube durch das Handrad (Pos. 16) ersetzen. Auf der anderen Seite das Gelenk (Pos. 13) mit standard Schraube (Pos. 13) befestigen.
campingkueche-bauanleitung-schritt-2-seitenteil-A-fertig-gebaut-alusteck

5. Die fertig gebauten Seitenelemente (A)

Auch hier alle restlichen 3D Steckverbinder (pos. 14) mit einem Kunststoffhammer fest in die Alu Vierkantrohre (Pos. 10+11) eintreiben bis ein geschlossener Rahmen entsteht. Für die Außenseiten bauen wir dieses fertige Element (A) ein zweites mal.
campingkueche-bauanleitung-schritt-2-untergestell-tisch-zusammenstecken-alusteck

6. Seitenelemente (A) miteinander verbinden

Nun werden die Seitenelemente durch die zwei Profile (Pos. 09) miteinander verbunden. Das Profil für die Diagonale (Pos. 12) wird mit den vier selbstschneidenen Metallschrauben (Pos. 15) befestigt.
do-it-yourself-bau-campingkueche-tisch-schritt-3-endmontage-alusteck

7. Fertiges Untergestell für die Campingküche

Mit dieser Bauanleitung haben wir das fertige klappbare Campingtisch Untergestell fertig gebaut. Zu guter letzt folgt nun Schritt 3: Endmontage!

Schritt 3: Endmontage

Erforderliches Material für die Endmontage

do-it-yourself-bau-campingkueche-schritt-3-untergestell-und-systemtraeger-verbinden-alusteck
Für die Endmontage der Campingküche benötigen wir das fertig gebaute Untergestell aus Schritt 1, das fertige Oberteil aus Schritt 2 und die restlichen 2 Scharniere (Pos. 5) und die 8 Selbstschneidenden Schrauben (Pos. 7).

do-it-yourself-bau-campingkueche-schritt-3-arbeitsplatte-mit-untergestell-fixieren-schraubzwingen-alusteck

1. Campingküche Ober- und Untergestell verbinden

Scharniere (Pos. 5) etwa 60mm von der Außenkante des Profils mithilfe der selbstschneidenden Schrauben (Pos. 7) anbringen und dadurch Untergestell und Systemträger Oberteil klappbar verbinden.
do-it-yourself-bau-campingkueche-schritt-3-loch-arretierung-seitenteile-alusteck

2. Lochung für Arretierung der Seitenteile

Einen Punkt auf der Unterseite des Oberteils vorzeichnen. Mit einem kleinen Bohrer durch die erste Wand des Profils vorbohren. Danach mit einem 13mm Bohrer nachbohren. In die Gewinde der Steckverbinder (Pos. 14) werden dann noch die Schrauben (Pos. 17) als Fixierbolzen geschraubt.
do-it-yourself-campingkueche-fertig-gebaut-alusteck

3. Fertig ist die selbst gebaute Campingküche

Fertig! Die do it yourself Campingküche kann jetzt ganz nach belieben mit den praktischen ALUSTECK® Systemschalen-Sets und Arbeitsplatten ausgestattet werden. Die Zubehör Produkte für die Campingküche finden weiter unten auf dieser Seite oder in der Rubrik Campingküche Projekt-Zubehör in unserem Onlineshop.

Campingküche ALUSTECK® Projekt-Zubehör

Die robusten Einsätze ermöglichen das Lagern in jeglicher Art von Lebensmitteln und können mit Deckeln einfach und sicher verschlossen werden. Durch die Stapelfähigkeit der Behälter sind diese nicht nur im Kühlschrank ein toller Helfer, sondern können auch zusätzlich außerhalb der Campingküche vielseitig eingesetzt werden.
So können Sie z.B. die Vorbereitungen für ein Gericht im Vorfeld erledigen und die Behälter als Aufbewahrungsbox nutzen, egal ob für Gemüse, Fleisch, Obst, Aufschnitt usw. Durch den Einsatz der Deckel werden die Lebensmittel vor allem im Freien vor Fliegen, Wespen und sonstigen Insekten geschützt und halten die Plagegeister fern. Das reinigen und spülen der bruchsicheren Systemeinsätze geht leicht von der Hand.

Anwendungsbeispiele ALUSTECK®-Behälter, ALUSTECK®-Arbeitsplatten und externes Geräte-Zubehör

selbstbau-campingkueche-idee-anwendungsbeispiel-1-kochmodul-waschbecken-alusteck
Bestückung mit System-Arbeitsplatten Waschbecken aus melamin und Elektro-Kochstation.
campingkueche-anwendungsbeispiel-5-gasherd-waschbecken-runny-water-lebensmittelbehaelter-set-alusteck
Campingküche mit Gasherd, Waschbecken / Spüle inkl. mobiler Wasserversorgung
camper-outdoor-kochen-tisch-bauen-anwendungsbeispiel-3-zapftheke-lebensmittelbeha-lter-tablett-getraenke-alusteck
Schanktisch mit Zapfanlage, System-Arbeitsplatten und Lebensmittelbehälter edelstahl
campingkueche-anwendungsbeispiel-4-beefer-lebensmittelbehaelter-edelstahl-alusteck
Arbeitsfläche mit Beefer-Grill, Arbeitsplatten und Schalensystem aus edelstahl mit Deckeln
campingkueche-bauen-selbst-anwendungsbeispiel-7-system-lebensmittelschalen-kunststoff-gaskocher-mit-topf-tablett-alusteck
Systemträger Fläche für Gaskocher, Arbeitsplatte und Kunststoff-Schalensystem für Lebensmittel
camping-kuche-selber-bauen-campingkuche-selbst-bauen-anwendungsbeispiel-2-system-lebensmittelschalen-set-tablett-alusteck
Campingküche mit System Arbeitsplatten und Lebensmittelschalen aus edelstahl.
outdoorkueche-anwendungsbeispiel-6-gasherd-lebensmittel-schalen-set-tablet-alusteck
Anwendungsbeispiel Outdoorküche Gestell schwarz, Gasherd, Systemschalen und Tablets
Weitere interessante Projekte
Haftungsausschluss: 
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit. 

Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...