Zum Hauptinhalt springen

Schreibtisch selber bauen

schreibtisch-selber-bauen-nach-mass-bauanleitung
25 x 25 mm Aluprofile Vierkantrohre Sortiment

25 x 25 mm Steckverbinder / Verbinder Eckverbinder Sortiment
schreibtisch-selber-bauen-nach-mass-bauanleitung
25 x 25 mm Aluprofile Vierkantrohre Sortiment
25 x 25 mm Steckverbinder / Verbinder Eckverbinder Sortiment

Vorteile mit ALUSTECK®

Einfache Planung in Wunschmaß
Schreibtisch bauen mit Baukasten-Stecksystem
Individuelle Umsetzung in jeglichen Variationen
Stabile und langlebige Konstruktion
Einfach mit beliebigen Materialien kombinierbar
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Schreibtisch bauen nach Maß

Sie suchen Ihren Wunschschreibtisch, finden diesen aber nicht? Kein Problem, mit ALUSTECK® können Sie ihren einzigartigen und individuellen Schreibtisch selber bauen. Ganz nach eigenen Vorstellungen! Das Aluminium-Stecksystem bietet Ihnen die Möglichkeit einen Schreibtisch mit Systemverbindern und hochqualitativen Aluprofilen, welche in Wunschmaß zugeschnitten werden, simpel zu planen und zu bauen. 

Sie können den Schreibtisch so perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Kombinieren können Sie Ihre Konstruktion mit einer Arbeitsplatte und/oder Verkleidungen aus dem Material und Design Ihrer Wahl.

Projektdetails

schreibtisch-selber-bauen-detail-ansicht-gestell-zusammenbau

Stabile Steckkonstruktion

schreibtisch-selber-bauen-detail-ansicht

Stellfüße zum ausnivellieren

schreibtisch-selber-bauen-detail-ansicht-schreibtischplatte-3

Individuelle Materialien

schreibtisch-selber-bauen-detail-ansicht-integrierte-ablage-schreibutensilien-pflanzen-4

Fächer für Utensilien oder Pflanzen

Bei ALUSTECK® bestellen Sie das Material für Ihr Projekt wie einen Bausatz direkt in Wunschmaß konfiguriert:
Aluprofil-Zuschnitt direkt online

ALUSTECK®: Ideal für den Möbelbau

Die nach Ihren Wünschen auf Maß zugeschnittenen Alu Vierkantrohre sind in silber oder auch schwarz bei uns erhältlich. Sie lassen sich durch die stabilen Steckverbinder in verschiedenen Ausführungen sehr einfach zu einem Schreibtischgestell zusammenbauen. 

ALUSTECK® ist stabil, hochqualitativ und lässt sich mit beliebigen Materialien aus dem Baumarkt kombinieren.
Die passenden Materialien aus unserem Sortiment
Alu Vierkantrohre 25x25mm Aluprofile und Quadratrohre - Stecksystem Baukasten Alusteck
Verbindungstechnik - 25x25mm Verbinder, Eckverbinder, Steckverbinder - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
Alu-Stecksystem Zubehör-Sortiment - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
schreibtisch-selber-bauen-diy
Das einfache Stecksystem-Prinzip des Baukastensystems für den Schreibtisch-Möbelbau macht das selber Bauen zum Kinderspiel. Sie erhalten das Stecksystem in 2 Farben, schwarz und silber eloxiert. Die Alu Vierkantrohre bestellen Sie bei uns direkt in Wunschmaß präzise zugeschnitten. Die hochwertigen Steckverbinder zum Verbinden der Alurohre erhalten Sie in vielen Ausführungen. 

So können Sie alle nur erdenklichen Formen konstruieren. Es ermöglicht Ihnen den Bau von Korpussen und Möbeln in beliebiger Größe und Design so einfach wie noch nie selbst zu bauen. Mit ALUSTECK® bauen Sie auf eine langlebige und sehr stabile Lösung.
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Anleitung Schreibtisch bauen - Schritt für Schritt

Da Sie nun die wichtigsten Eckpunkte für die konkrete Planung beim Schreibtisch selber bauen kennen, können Sie mit diesem beginnen und planen Ihren Wunschschreibtisch mithilfe der Anleitung in nur wenigen Schritten selbst. 

Sie ermitteln anhand der Anleitung die für Ihr Projekt benötigte Stückliste und können Ihren Schreibtisch ganz einfach aufbauen.
schreibtisch-selber-bauen-diy-skizze-aufbau-explosionszeichnung

Erforderliche Stückliste / Materialien für den Schreibtisch


ALUSTECK® Profile

Pos.

Name

Variante

Artikel-Nr.

Menge

1

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig 25 x 25 mm

Länge: 681 mm, Oberfäche: schwarz, Schnittbild: A

R-ST-A-RAL9005M

2

2

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig 25 x 25 mm

Länge: 464 mm, Oberfläche: schwarz, Schnittbild: A

R-ST-A-RAL9005M

2

3

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig 25 x 25 mm

Länge: 192 mm, Oberfläche: schwarz, Schnittbild: A

R-ST-A-RAL9005M

2

4

Aluprofil ohne Steg 25 x 25 mm

Länge: 192 mm, Oberfläche: schwarz, Schnittbild: A

R-V25-RAL9005M

4

5

Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig 25 x 25 mm

Länge: 1823 mm, Oberfläche: schwarz, Schnittbild: A

R-ST-A-RAL9005M

4

6

Aluprofil ohne Steg 25 x 25 mm

Länge: 1823 mm, Oberfäche: schwarz, Schnittbild: A

R-V25-RAL9005M

1

7

Aluprofil ohne Steg 25 x 25 mm

Länge: 640 mm, Oberfläche: schwarz, Schnittbild: A

R-V25-RAL9005M

2

8

Aluprofil ohne Steg 25 x 25 mm

Länge: 658 mm, Oberfläche: schwarz, Schnittbild: A

R-V25-RAL9005M

4


ALUSTECK® Verbinder

Pos.

Name

Variante

Artikel-Nr.

Menge

9

Rechter Winkel 1 Abgang 25x25 mm

schwarz

3D3V25X1.5MK

6

10

T-Verbinder 1 Abgang 25x25 mm

schwarz mit Stahlkern u. Gewinde M8

3D4V25KS-M8

2

11

T-Stück 25 x 25 mm

schwarz

2D3V25X1.5MK

2

12

Rechter Winkel 25 x 25 mm

schwarz mit Stahlkern u. Gewinde M8

2D2V25KS-M8

4

13

Expanderverbinder 25 x 25 mm

schwarz

1D1V25x25x1.5M8-1

2

14

Eckverbinder / Winkelverbinder Möbelbau

schwarz

262.55.310

3

15

Stellteller / Justierfuß mit M8 Stellschraube

TS30M8X65-SW13

6

16

Selbstschneidende Schraube

4,8x19mm

AS02114819

2


Externes Zubehör Baumarkt / Fachmarkt

Pos.

Name

Variante

Menge

17

Senkkopfschrauben

M8x40mm

2

18

Spaxschrauben

3,5x16mm

34

19

Tischplatte

1873x683x38mm

1

20

Verkleidung Seitenteile

681x192x19mm

2

21

Verkleidung Rückseite

1823x192x19mm

1

22

Blumenkasten

600x170mm

3

Schritt für Schritt selbst machen

Schritt 1: Seitenelemente Rückseite zusammenbauen


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
2 x Pos. 1 | 2 x Pos. 2 | 2 x Pos. 3 | 4 x Pos. 4 | 4 x Pos. 9 | 2 x Pos. 10 | 2 x Pos. 11 | 2 x Pos. 12
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-1
Als erstes werden die Seitenteile des Rückenelement zusammengesteckt, in welchem später die Blumenkübel eingehängt werden können. Hierbei treiben Sie die Steckverbinder mit einem Hammer mit Kunststoffkopf fest in die Profile ein.

Schritt 2: Seitenelemente Rückseite verbinden


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
3 x Pos. 5 | 1 x Pos. 6
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-2
Die Seitenteile können im Anschluss mithilfe der Mittelstreben verbunden werden.

Schritt 3: Seitenelemente Vorderseite zusammenbauen


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
2 x Pos. 7 | 4 x Pos. 8 | 2 x Pos. 9 | 2 x Pos. 12 | 1 x Pos. 13
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-3
Nachdem das Rückenelement zusammengebaut ist, werden zunächst die Seitenteile vom Frontelement verbunden, auf dem später die Arbeitsplatte aufgelegt und verschraubt wird. Nachdem die beiden Seitenteile verbunden sind, wird der Expanderverbinder jeweils wie auf dem Bild zu sehen in die Profile eingetrieben. Dieser dient zur Verbindung mit dem Rückenelement, da sein Gewinde zur Verschraubung genutzt wird.

Schritt 4: Seitenelemente Vorderseite verbinden


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
1 x Pos. 5
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-4
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-4-1
Nachdem die beiden Seitenteile aufgebaut sind, können diese mithilfe der Mittelstrebe verbunden werden.

Schritt 5: Schreibtisch Rückseite vorbereiten


Werkzeug für diesen Arbeitsschritt:
Akkubohrer | 3mm Bohrer | 8,5mm Bohrer
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-5
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-5-1
Nun wird zunächst das Rückenelement für die Verbindung mit dem Frontelement vorbereitet. Dazu wird Pos. 1 zunächst in einem Abstand von 53,5 mm (von Oberkante Verbinder bis Mitte Loch, wie im Bild zu sehen) mit einem 3mm Bohrer vorgebohrt. Der Bohrer wird mittig auf dem Profil angesetzt, also bei 12,5mm (Die Profile haben eine Breite von 25mm). Die Vorbohrung dient dazu, die nötige Bohrung mit einem 8,5mm Bohrer sauber und einfach durchführen zu können.

Schritt 6: Rückseite und Vorderseite zusammenschrauben


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
2 x Pos. 17
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-6
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-6-1
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-6-2
Nachdem das Profil durchbohrt wurde, kann das Frontelement an das Rückenelement angesetzt werden, und mithilfe der M8 Senkkopfschrauben (Pos. 17) in dem Expanderverbinder (Pos. 13) verschraubt werden. 

Achtung: Die Schraube sollte bündig im Profil versenkt werden, damit später die Holzplatte einfach eingesetzt werden kann.

Schritt 7: Tischplatte montieren


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
1 x Pos. 14 | 2 x Pos. 16 | 6 x Pos. 18 | 1 x Pos. 19
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-7
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-7-1
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-7-2
Da die Grundkonstruktion nun vervollständigt ist, kann jetzt die Arbeitsplatte sowie die Verkleidung montiert werden. Die Verkleidung wird mithilfe von Spaxschrauben über die Stege der Profile befestigt. Um die Spaxschrauben in die Stege verschrauben zu können, müssen diese an den entsprechenden Stellen vorgebohrt werden. 

Aufgepasst 7.1:  Die Arbeitsplatte wird hinten zusätzlich mit einem Eckverbinder befestigt. Dieser wird mithilfe von 4 Schrauben befestigt. 2 x Spaxschrauben welche ins Holz verschraubt werden, sowie 2 x selbstschneidende welche in den Steg des Aluminiumprofils verschraubt werden.

Schritt 8: Seitenteile anschrauben


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
16 x Pos. 18 | 2 x Pos. 20
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-8
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-8-1
Die Verkleidung der Seitenteile kann in die Seitenteile eingelassen werden und mithilfe der Stege mit Spaxschrauben befestigt werden.

Schritt 9: Rückwand anschrauben


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
2 x Pos. 14 | 12 x Pos. 18 | 1 x Pos. 21
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-9
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-9-1
Anschließend wird die Verkleidung des Rückenteils angebracht. Dieses kann ebenfalls in die dafür vorgesehene Stelle eingelassen werden und wird am Steg des Aluprofils verschraubt. Zusätzlich wird die Rückenteilverkleidung seitlich jeweils mit einem Eckverbinder befestigt.

Schritt 10: Stellfüße/Justierfüße eindrehen


Artikel für diesen Arbeitsschritt:
6 x Pos. 15
schreibtisch-selber-bauen-bauanleitung-montage-zusammenbau-schritt-10
Zuletzt werden die Stellfüße montiert, um den Schreibtisch optimal ausrichten zu können sowie die Blumenkübel eingehangen.
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Fertig: Das fertige DIY Schreibtisch Projekt

diy-schreibtisch-selber-bauen-fertig-zusammengebaut

Tipps für die Planung

Bauen Sie mit ALUSTECK® einen Mini-Schreibtisch, Eckschreibtisch, Schreibtisch mit Blumenkasten, Schreibtisch mit Regal und viele mehr. Es gibt so viele Varianten von Schreibtischen, welche Ihnen eine große Auswahl ermöglichen. 

Mit ALUSTECK® müssen sich aber nicht für eine bereits bestehende Variante entscheiden, sondern können Ihr ganz eigenes Design eines Schreibtischs planen.

Kriterien die Ihnen bei der Planung helfen

schreibtisch-selber-bauen-diy-mit-rueckwand-als-raumtrenner
Wo soll der Schreibtisch stehen? 

Bevor Sie mit der konkreten Planung des Schreibtisches beginnen, sollten Sie wissen, wo der Schreibtisch stehen soll. Die räumlichen Gegebenheiten sind ganz entscheidend dafür, wie groß der Schreibtisch sein darf und welche Form er haben soll bzw. muss. 

Wie viel Platz wird benötigt? 

Möglicherweise ist die Fläche die für den Schreibtisch bereit steht limitiert, dennoch sollten Sie sich bewusst machen, wie viel Arbeitsfläche Sie auf dem Schreibtisch benötigen, um daran vernünftig arbeiten zu können. Diese Fläche sollten Sie mindestens einplanen, um Ihren Schreibtisch zu bauen.  

Benötigen Sie Stauraum? 

Um zu planen, wie Ihr Schreibtisch aussehen soll, sollten Sie wissen, ob sie Stauraum benötigen. Dadurch dass Sie Ihren Schreibtisch mit ALUSTECK® selber bauen, können Sie beliebig Regale und Fächer einbauen, die Sie für Ihre Arbeit und Unterlagen benötigen. 

Wie soll Ihr Schreibtisch aussehen? 

Wenn Sie ermittelt haben, wie groß Ihr Schreibtisch sein soll, sowie welche Form er haben soll, können Sie das Design Ihres Schreibtisches bestimmen. Möglicherweise wollen Sie einen modernen und schlichten Schreibtisch bauen, einen mit genügend Stauraum und Ablagefläche oder integriertem Regal, oder auch mit Blumenkästen um Ihn etwas lebendiger zu gestalten. Sie können Ihre Wünsche und Bedürfnisse mit ALUSTECK® individuell umsetzen.
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice
1.Skizze anfertigen 

Erstellen Sie nun eine detaillierte Skizze von Ihrem geplanten Schreibtisch und bemaßen Sie diese. Beachten Sie hier die von Ihnen ermittelte Fläche, die Ihnen zur Verfügung steht, sowie die benötigte Größe des Schreibtisches. 

2. Stückliste für Steckverbinder und Profile ermitteln 

Anhand der bemaßten Skizze, können Sie nun ganz einfach ermitteln, welche Steckverbinder und Profile Sie benötigen, sowie in welchem Maß Sie die Profile brauchen. Die benötigten Artikel können Sie anschließend in den Warenkorb legen, diese werden in Wunschmaß für Sie zugeschnitten und Ihnen zugesendet.

3. Stückliste für Zubehörmaterial ermitteln 

Schlussendlich können Sie die benötigten Materialien für die Arbeitsplatte etc. bestimmen. Die von Ihnen gewünschte Arbeitsplatte können Sie selber verarbeiten, oder auch im Baumarkt zuschneiden lassen und diese ggf. mit benötigten Ausschnitten versehen lassen. Die Arbeitsplatte kann mithilfe von selbstschneidenden Schrauben an den Aluprofilen befestigt und die Konstruktion so vervollständigt werden.
Weitere interessante Projekte
raumteiler-regal-bauen-nach-mass
Raumteiler nach Maß
Raumteiler in Wunschmaß selbst bauen.
Jetzt zur Raumteiler Bauanleitung
beistelltisch-bauen-bauanleitung-beitisch
Beistelltisch selber bauen
Beistelltische in jeder Größe selber bauen
Beistelltisch selber bauen
heizkoerperverkleidung-bauanleitung-diy-heizungsverkleidung
Heizkörperverkleidung bauen
Unschöne Heizungen ganz einfach verkleiden.
Heizkörperverkleidung selber bauen
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.

Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...