Zum Hauptinhalt springen
schritt-1-diy-heimwerker-regal-selbstbau-anleitung-REG25-SA6F01
Schritt 1: Nachdem Sie alle erforderlichen Alusteck Produkte für den Regalkorpus in unserem Onlineshop bestellt haben, die Ware geliefert wurde und Sie den Bauplan zur Hand haben, beginnt der Aufbau und die Montage des Regal-Systems.
Die Materialien aus unserem Sortiment
Alu Vierkantrohre 25x25mm Aluprofile und Quadratrohre - Stecksystem Baukasten Alusteck
Verbindungstechnik - 25x25mm Verbinder, Eckverbinder, Steckverbinder - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
Alu-Stecksystem Zubehör-Sortiment - Baukasten-System Onlineshop Alusteck
Das Aluminium-Stecksystem aus Aluprofilen, die direkt in Wunschmaß geliefert werden, und Steckverbindern, ermöglicht Ihnen Ihren Mülltonnenunterstand in einer beliebigen Größe und Design selbst zu bauen. Mit unseren Materialien ist der Mülltonnenunterstand voll auf Langlebigkeit ausgelegt.
schritt-2-regalbau-zuordnung-der-bauteile-REG25-SA6F01
Schritt 2: Als erstes beginnen Sie mit dem Zusammenbau der Regalseiten. Ordnen Sie dafür zuerst alle Rohre und Verbinder bzw. Gelenkverbinder Ausführungen die dafür benötigt werden auf einem Tuch oder einer Decke der Zugehörigkeit entsprechend an. Die restlichen Bauteile legen Sie erst einmal zur Seite. Diese benötigen Sie zu einem späteren Zeitpunkt für das Verbinden der beiden Regalseiten.
schritt-3-heimwerker-bauanleitung-regalbau-zusammenbau-regalseiten-REG25-SA6F01
Schritt 3: Beim Bau der Regal-Seitenteile ist es Sinnvoll die einzelnen Rohrstücke nach und nach mit den Gelenkverbindern mit Abgang und den rechten Winkeln mit Abgang für die Ecken mit Schraub- oder Klemmzwingen zu fixieren. Setzen Sie wie im Bild zu sehen alle Teile nach und nach zusammen.
Bei ALUSTECK® bestellen Sie das Material für Ihr Projekt wie einen Bausatz direkt in Wunschmaß konfiguriert:
Aluprofil-Zuschnitt direkt online
alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service
schritt-4-regal-konstruktion-zwischenstreben-einsetzen-REG25-SA6F01
Schritt 4: Sind die Regalseiten fertig aufgebaut, stecken Sie die vorgesehenen Rohre als Verbindungsstücke der beiden Seitenteile der Reihe nach in die Steckverbinder des einen Regal-Seitenteils. Hierbei spielt es keine Rolle mit welchem Regal-Seitenteil Sie beginnen möchten. Achten Sie bitte nur auf die gleichmäßige Ausrichtung der Stege im passenden Winkel, die später als Auflage und Führungsschiene für die Allzweckboxen dienen werden.
schritt-5-regalbau-ansicht-seitenteile-verbinden-REG25-SA6F01
Schritt 5:Sind alle Verbindungsstreben eingesteckt wird das zweite Seitenteil des Regals in die Öffnungen der Rohre gesteckt und die Verbinderzapfen mit einem Gummihammer durch leichte Schläge fest eingeschlagen. Ziehen Sie, nach dem Anbau des zweiten Seitenteils und nach der genauen Ausrichtung der Rohrstücke in einer Flucht, die Schrauben der Verbinder mit einem Inbusschlüssel fest an. Für eine grade Flucht und zur Ausrichtung der einzelnen Rohrstücke bietet sich der Einsatz einer Latte oder eines langen Vierkantrohrs an, das durch Schraubzwingen oder Klemmzwingen am Regal Seitenteil befestigt wird.

schritt-6-regal-selber-bauen-stellfuesse-einschrauben-ansicht-REG25-SA6F01
Schritt 6: Nun werden die Schraubfüße zum Ausnivellieren von Bodenunebenheiten in die unteren Steckverbinder mit Gewinde eingeschraubt damit das Regal später am Aufstellungsort sicher steht und nicht wackeln kann.
schritt-7-do-it-yourself-heimwerker-regal-flachprofil-streben-an-regalseiten-anschrauben-REG25-SA6F01
Schritt 7: Die Befestigung der Querstreben aus Flachprofil an den Regalseiten zur Stabilisierung des Gestells erfolgt mit selbstschneidenden Metallschrauben, die mit Hilfe eines Akkuschraubers von innen, jeweils rechts und links an den Regalseiten, angeschraubt werden.

schritt-8-regalkonstruktion-zusammengebaut-REG25-SA6F01
Schritt 8: So sollte die korrekt zusammengebaute Regalkonstruktion aussehen. Die Alurohre mit Steg müssen im gleichen Winkel geneigt zueinander stehen. Die Fixierungs-Schrauben der Gelenkverbinder müssen mit einem Inbussschlüssel stramm angezogen sein damit die Regalkonstruktion auch stabil steht.
schritt-9-regal-wandhalterung-winkel-befestigen-REG25-SA6F01
Schritt 9: Als Regalsicherung empfehlen wir eine Fixierung an der Wand durch Metallwinkel. Damit das Regalsystem auch fest und sicher steht, schrauben Sie diese Winkeleisen aus Flachprofil wieder mit selbstschneidenden Metallschrauben von außen an das Regal an. Sie können bei Bedarf auch einfache Metallwinkel aus dem Baumarkt verwenden und eine eigene Lösung zur Befestigung entwickeln.

schritt-10-regalgeboden-einlegen-anleitung-REG25-SA6F01
Schritt 10: Nun können Sie den Regalboden in die Regaloberseite einlegen. Die Maße für den Einlegeboden entnehmen Sie bitte dem PDF-Bauplan. Für den Regalboden verwenden Sie eine handelsübliche beschichtete Spanplatte, die Sie in jedem Holzfachmarkt oder Baumarkt passend zugeschnitten erhalten.
schritt-11-regal-bestuecken-allzweckboxen-behaelter-einsetzen-REG25-SA6F01
Schritt 11: Stellen Sie die passenden Aufbewahrungsboxen oder Allzweckbehälter in die Regalfächer. Bei der Anordnung der Boxen und Behälter können Sie ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen vorgehen.

Sie möchten den kompletten Bauplan: Hier kostenlos anfordern

IKEA Aufbewahrungsbehälter Sammla Regal nach Maß / 6 Fächer - Bauplan PDF

Regal für Aufbewahrungsbehälter selber bauen - Bauplan Download

Fordern Sie hier ihren kostenlosen PDF Bauplan für Ihr Regal an und lagern Sie Ihre Aufbewahrungsboxen wie ein Profi.
Jetzt kostenlosen Bauplan downloaden

Fertig: Ihr selbst gebautes Regal für Aufbewahrungsboxen

schritt-12-regal-fertig-aufgebaut-und-befuellt-ansicht-REG25-SA6F01
FERTIG: Ihr individuelles selbst gebautes Regal nach Maß für Aufbewahrungsbehälter ist nun fertig gebaut und Sie können es ganz nach Ihren Wünschen einräumen und bestücken. Das Regalsystem bietet Ihnen maximalen Stauraum und einen geordneten Alltag. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Regal selber bauen!

Die Stückliste mit allen Maßen, Aluprofil- und Eckverbinder Ausführungen und Zubehör für dieses Regalbeispiel entnehmen Sie bitte unserem kostenlosen Regal-Bauplan der Ihnen auf Anfrage unverbindlich und kostenlos zugesendet wird.
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice
Weitere interessante Projekte
muelltonnenverkleiden-tonnenhaus-bauanleitung-alusteck
Mülltonnenverkleidung bauen
Bauanleitung mit Bauplan für 3 x 240L Mülltonnen-Behausung mit individueller Verkleidung.
Jetzt zur Mülltonnenboxen Bauanleitung
bauanleitung-hochbeet-selber-bauen-alusteck
Hochbeet selber bauen
Hochbeet mit ALUSTECK® einfach, sauber und schnell selber bauen.
Jetzt Hochbeet selber bauen
solarmodul-halterung-flachdach-alusteck
Solarmodul Halterung Flachdach
Bauen Sie Ihre Solarmodul Halterung für Ihr Flachdach preiswert selbst.
Jetzt Solarmodul Halterung selber bauen
ALUSTECK® Stecksystem Onlineshop - USP Leistungen & Kundenservice

Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.

Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...