Allgemeine Hinweise zum ALUSTECK® Profilsortiment
Lieferung in Herstellungslängen der Aluminiumprofile à ca. 6.000 mm oder nach Ihren Angaben zugeschnitten.
- "BLANK" = rohes Aluminium
- "SI" = eloxiert (silber)
Bei Zuschnittaufträgen bitte angeben, ob „Gehrungsschnitt“ für die Alu Quadratrohre gewünscht wird, d.h. senkrechter 90°-Schnitt des Vierkants und 45°-Schnitt der Stege (erforderlich, wenn Stege an einem Steckverbinder aufeinander treffen). Gehrungsschnitte für Vierkantprofile in einem anderen Winkel als 45° werden von uns nicht erstellt.
Auf Grund der Stegpositionen an unseren Vierkantrohren können die Profilserien mit Einfachsteg (R ST, R 2ST, R 2ST/W und R 2ST/WA) nicht innerhalb eines Rahmens mit den Doppelsteg-Profilserien ((R DST(9), R 2DST(9), R 2DST(9)/LR und R 3DST(9)) kombiniert werden! Auch die Stegpositionen der Vierkantprofile mit Doppelsteg mit 16 mm Breite sind nicht mit den Positionen der Profile mit 9 mm Breite kompatibel. Sie erhalten unsere Alu Vierkantrohre eloxiert, allerdings erfolgt die Oberflächenbehandlungen vor dem Zuschnitt – d.h. die Schnittkanten sind blank.
Alu Vierkantrohre mit Zusatz „BLANK“ in der Art.-Nr. können fertigungsbedingte Oberflächenfehler (Kratzer, Pressriefen) aufweisen und sind nicht korrosionsbeständig.
Auf Grund ihres Eigengewichtes kommt es zu einer Durchbiegung der Alurohre, die je nach Profiltyp und -länge sowie Stegposition variiert (0-7,5 mm bei einer Länge bis zu max. 3 m). Weiche Unterlagen (Schaumstoffmatten etc.) erhöhen diese Durchbiegung. Wenn unterlegt werden soll, dies möglichst auf den Profilbereich beschränken, in dem sich die Verbinderzapfen befinden (also ganz links und rechts)!