- Onlineshop
- Industrie & Handwerk
- Selber bauen
- Camper Ausbau DIY
- Fahrzeugeinrichtungen Nutzfahrzeuge
- Fahrzeugausbau Hobby & Freizeit
- Haus & Garten
- Outdoorküche selber bauen
- Raumteiler selber bauen
- Mülltonnenbox selber bauen
- Schreibtisch selber bauen
- Holzunterstand selber bauen
- Mülltonnen Unterstand bauen
- Terrassenüberdachung bauen
- Beistelltisch selber bauen
- DIY Heizungsverkleidung bauen
- Badregal selber bauen
- Regal Dachschräge bauen
- Kaminholzregal Anleitung IN1
- Regal Aufbewahrungsboxen bauen
- Pflanzen & Botanik
- Solarmodul Halterung bauen
- Tierbehausungen & Gehege
- Volieren & Vogelkäfige
- Regale & Regalsysteme
- Schutzgitter
- Sonstige Anleitungen
- Raumteiler & Raumtrenner
- Baupläne
- Ratgeber
Badregal selber bauen - Anleitung Badezimmer-Regal
Planung beim Badregal selber bauen:
Sie können mit ALUSTECK Ihr passgenaues Badregal selber bauen! Nehmen Sie dazu einen Stift, Papier und Zollstock oder Maßband und messen Sie im Bad die gewünschte Höhe, Tiefe und Breite für das Badregal aus. Legen Sie fest in welchen Abständen die einzelnen Fächer liegen sollen. Tragen Sie die Maße der Abstände in Ihre Skizze ein. Bitte beachten Sie das Sie vom Boden aus bis zum ersten unteren Regalfach einen Abstand von mindestens 100 mm für die Standbeine haben. Bei der Berechnung der Zuschnittlängen für die Aluprofile müssen Sie darauf achten, das jedes Eckverbinder Element mit seinen Ausmaßen von den Profillängen abgezogen wird. Dadurch ist später die richtige Höhe des Regals gewährleistet. Der Wert für diese Abzugsregel liegt je nach System mit dem Sie bauen möchten zwischen 13,5 mm und 25 mm pro eingesetztem Rohrverbinder. Da wir das Badezimmerregal mit dem 25er System bauen, liegt der Wert für uns bei 25 mm.
Erforderliche Stückliste / Materialien für ein Badregal
ALUSTECK® Profile(in blank, silbereloxiert oder schwarz erhältlich)
Position | Artikelname | Artikel-Nr. | Menge |
1 | R-V25-SI | 20 | |
2 | Aluprofil 1 Steg 15 mm versetzt 25 x 25 mm Vierkantrohr, Schnittbild: B | R-ST-SI | 20 |
ALUSTECK® Verbinder & Zubehör(in grau oder schwarz erhältlich)
Position | Artikelname | Artikel-Nr. | Menge |
3 | 3D3V25-X1.5MK-RAL7035 | 4 | |
4 | 3D4V25-X1.5MK-RAL7035 | 16 | |
5 | Verschlussstopfen, Gewindestopfen 25 x 25 mm Steckverbinder Vierkantrohr | VL25X25M10S-1 | 4 |
Externes Zubehör Baumarkt / Fachmarkt
Pos. | Name | Variante | Menge |
6 | Einlegeböden 19-23 mm Stärke | 4 |
Werkzeug:
Heimwerker Vorteil: Badregal bauen nach Maß - nur durch stecken!
Wir schneiden alle Profile für den Bau des Gestells für das Badregal millimeter genau nach Ihren Vorgaben in Wunschmaß zu. So brauchen Sie als Heimwerker für den Bau eines Badregals nur noch das passende Material für die Plattenböden im Baustoffhandel oder Fachmarkt Ihrer Wahl aussuchen und zuschneiden lassen.
Produkte für den Bau eines Badregals
Materialien für Ihren Bausatz einfach online konfigurieren!
Montage
1. Arbeitsschritt
Das Badregal selber bauen erfolgt nun durch einfaches Zusammenstecken der Vierkantrohre und Eckverbinder. Sortieren Sie zuerst alle Bauelemente nach Länge und Ausführung. Legen Sie die sortierten Materialien in Gruppen auf eine nicht kratzende Unterlage.
2. Arbeitsschritt
Achten Sie beim Zusammenbau des Badregals darauf, dass die Stege der Profile bei der Montage der Fächer immer nach innen zeigen und unten liegen. Stecken Sie einen Verbinder mit der Hand soweit wie möglich in das Aluprofil hinein, das letzte Stück wird dann anschließend mit einem Kunststoffhammer durch kurze kleine Stöße mit Gefühl eingetrieben. Steht das Regaalgestell fertig zusammengebaut, treiben Sie nun noch die Vierkantrohr Abschlußstopfen in die Rohröffnungen der Regalfüße ein.
Bei ALUSTECK® bestellen Sie das Material für Ihr Projekt wie einen Bausatz direkt in Wunschmaß konfiguriert:
Beginnen Sie als erstes mit der Montage und dem Zusammenbau der Rahmen für die Regalfächer. Verwenden Sie hierzu die Alu Vierkantrohre mit 1 Steg.
4. Arbeitsschritt
Für die Zuschnittgröße der Einlegeböden für Ihr neues Badezimmer-Regal verwenden Sie das gleiche Maß wie für die verwendeten Aluprofile für Breite und Tiefe des Regals abzüglich 2 - 3 mm für etwas Luft an den Rändern. Für einen fast passgenauen Abschluss bündig mit der Profilhöhe empfehlen wir eine Plattenstärke von 20 mm. Wenn alle Böden im Baumarkt zugeschnitten wurden und in die Regalfächer eingesetzt sind, ist das Badregal fertig.
Die Materialien aus unserem Sortiment