ALUSTECK® bietet stabile, rostfreie Aluminiumprofile, die langlebig und leicht zu reinigen sind. Das modulare Stecksystem ermöglicht individuelle Anpassungen und einfache Erweiterungen.
Käfig- und Kleingehegebau für Tierheime mit ALUSTECK®



Bauweise im Steckprinzip nach Maß

Beispiele für modulare Gitterbau-Elemente
Unsere speziellen Flanschverbinder für Schutzgitter

Einfache Verbindung der Gitterelemente zu einem Käfig oder komplexen Käfiganlagen

Ihre Vorteile mit ALUSTECK®
Weitere Anwendungsbeispiele
FAQ: Käfig- und Kleingehegebau für Tierheime
Ja, das modulare System erlaubt es, Käfige nachträglich zu vergrößern oder umzubauen. So lassen sich beispielsweise Quarantänebereiche oder zusätzliche Abtrennungen problemlos integrieren.
Ja, die korrosionsbeständigen Aluminiumprofile sind wetterfest und halten auch Regen oder Temperaturschwankungen stand. Dadurch eignen sie sich perfekt für Außengehege oder Schutzräume in Tierheimen.
Je nach Tierart können Gitter, Plexiglas oder robuste Kunststoffplatten genutzt werden. Für den Boden bieten sich rutschfeste, leicht zu reinigende Materialien wie Siebdruckplatten oder Aluminiumverbundplatten an.
Glatte Oberflächen und rostfreie Materialien erleichtern die Reinigung und verhindern Schmutzablagerungen. Zudem sind herausnehmbare Bodenplatten oder Gittereinsätze praktisch für eine schnelle Säuberung.
Ja, durch die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten lassen sich die Käfige problemlos in vorhandene Strukturen integrieren. So können neue Bereiche geschaffen oder alte Gehege modernisiert werden.
Je nach Bedarf können Schiebetüren, Klapptüren oder verschließbare Gittertüren integriert werden. So kann die Konstruktion optimal auf die Tierhaltung abgestimmt werden.