Zum Hauptinhalt springen

Frühbeet selber bauen - Bauanleitung Frühbeetaufsatz

fruehbeet-selber-bauen-fruehbeetaufsatz-nach-mass
hochbeet-aufsatz
bauplan-fruehbeet-aufsatz-selber-bauen-bauplan-hier-anfordern
fruehbeet-selber-bauen-fruehbeetaufsatz-nach-mass
hochbeet-aufsatz
bauplan-fruehbeet-aufsatz-selber-bauen-bauplan-hier-anfordern
hochbeet-abdeckung-fruehbeet-aufsatz-online-konfigurator-cta

Einfach selbst bauen nach Maß

Ein Frühbeet selber bauen nach Maß wird Ihnen mit ALUSTECK® ganz einfach ermöglicht. So kann der Anbau von Gemüse und Kräutern beinahe rund um das Jahr stattfinden. Bereits ab Ende Februar können Sie mit einem Frühbeetaufsatz Gemüse wie Zwiebeln oder Möhren aussäen.

Im Sommer nutzt man den Kasten für wärmebedürftige Tomaten, Paprika oder Zucchini. Im Herbst und Winter gedeihen dort sogar noch Endiviensalat oder Feldsalat.

Einfach, günstig und schnell selbst bauen!

fruehbeet-bauen-fruehbeetaufsatz-ueberdachung-abdeckung-pflanzen-alusteck

Warum ein Frühbeet?

Das Tolle an einem Frühbeet ist, dass Sie schon ab Februar das erste Gemüse aussäen können. Stellen wir dies zum Beispiel in den Vergleich mit einem Gewächshaus, so ist die Anbaufläche zwar kleiner, aber das Frühbeet wesentlich preiswerter. Und ein Frühbeet kann selbst auf kleinstem Raum im Garten seinen Platz finden.

Es gibt verschiedene Abdeckungsmöglichkeiten, die sich für ein Frühbeet eignen. Ein einfacher Kasten aus Holz kann da schon ausreichen. Besser ist ein Frühbeetaufsatz aus isolierenden und lichtdurchlässigen Doppelstegplatten.

Ein Frühbeetaufsatz aus einem Aluminium Gestell in Verbindung mit Doppelstegplatten lässt viel Licht und somit auch Wärme durch. An einem sonnigen und geschützten Platz aufgebaut, wirkt das Frühbeet so als Wachstums-Booster für Ihre Pflanzen. Mit einem Frühbeet haben Sie fast 365 Tage im Jahr Gartensaison.

Ein Frühbeet kann schon im zeitigen Frühjahr genutzt werden. Es eignet sich für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern und bringt Ihnen selbst im Winter, zum Beispiel Wintersalate, als Ernte. Die kleinen Mini-Gewächshäuser sind außerdem sehr einfach und preiswert herzustellen und können problemlos versetzt werden.

alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service
diy-fruehbeet-abdeckung-bauplan-kostenlos-download-alusteck

ALUSTECK® bietet viele Vorteile

Langlebigkeit - kein verrotten wie bei Holz
Sehr hohe Stabilität / Sturm resistent
Hochbeetaufsatz individuell in Wunschmaß
Einsetzbar für jede Art von Frühbeet
Bausatz direkt fertig zugeschnitten bestellen
fruehbeetaufsatz-abdeckung-selber-bauen
hochbeet-abdeckung-fruehbeet-aufsatz-online-konfigurator-cta
fruehbeet-bauen-der-ideale-standort-alusteck

Der optimale Standort für das Beet

Frühbeete sind im Grunde genommen wie kleine Gewächshäuser. Entweder entsteht die Wärme durch eine Naturheizung, also durch die angelegten Erdschichten aus dem Boden, oder aber über das eingefangene Licht. Daher ist ein sonniger Platz geradezu ideal. Frühbeete sollten im Garten also immer, am besten windgeschützt, in den lichtdurchfluteten Bereichen stehen.

Auf diese Weise wird das schwache Licht zu Beginn der Gartensaison und auch im Winter bereits voll ausgenutzt und fördert das Wachstum Ihrer Pflanzen.

Produkte für den Bau eines Frühbeetaufsatzes

Materialien für Ihren Bausatz einfach online konfigurieren!

aluprofile-auf-mass-onlineshop-zuschnitt-service-alusteck

Tipps rund um das Frühbeet - das sollten Sie beachten

Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Inneren des Frühbeets 22° bis 25° Celsius nicht überschreitet. Daher immer stets gut lüften und die Temperaturen im Auge behalten. Die Bodentemperatur zum Start der Aussaat sollte bei mindestens 14° Celsius liegen.

Tipp 1 - Die richtige Erde: Für all diejenigen, die gerne sehr früh die Pflanzen aussäen wollen, sollten beim Frühbeet auf Naturheizung bauen. Hierbei sorgen bestimmte Boden- und Erdschichten als Wärmequelle für ein gutes Wachstum, auch bei wenig Sonne und niedrigen Temperaturen. Heben Sie den Boden im Beet etwa 40 bis 50 Zentimeter aus. Danach füllen Sie das Erdloch mit einer etwa 30 Zentimeter hohen Schicht aus Pferdemist auf. Treten Sie diese Schicht gut fest. Nun füllen Sie noch ca. 20 Zentimeter Gartenerde darauf, die im Idealfall Kompost gemischt ist.

Tipp 2 - Bewässerung: Gießen Sie die Pflanzen im Frühbeet am besten früh am Morgen oder gegen Abend. Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben. Befeuchten Sie nur die Erde, nicht aber die Pflanzen.

Tipp 3 - Lüften: Eine gute Lüftung ist Pflicht und sollte regelmäßig erfolgen. Bei Sonne kann die Wärme im Frühbeet sehr schnell ansteigen. Da wird es schnell zu heiß für die Pflanzen. Lassen Sie daher morgens und abends den Deckel etwas geöffnet. Nachmittags kann dieser wieder geschlossen werden, um die Wärme zu speichern.

alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service

Selber machen: Vorteile mit ALUSTECK®

Es gibt viele Möglichkeiten zur Abdeckung Ihres Frühbeets. Auf die Vorteile einer ALUSTECK® Hochbeet-Abdeckung in individuellem Wuschmaß möchten wir hier noch etwas eingehen.

Unbegrenzte Möglichkeiten - viele Formen und Größen möglich

fruehbeet-bauen-fruehbeetaufsatz-individuelle-ueberdachung-abdeckung-pflanzen-alusteck

Vergleich mit robusten Doppelstegplatten statt billigen, fertigen Frühbeetaufsätzen

billige-hochbeet-abdeckung-minderwertige-qualitaet-sturmschaden-beispiel
Standard minderwertige Qualität, nicht sturmresistent
hochwertige-hochbeet-abdeckung-qualitaet-mit-alusteck-beispiel-hohlkammerstegplatten
Spezielle Nut für stabile 16mm Hohlkammerplatten
hochbeet-abdeckung-fruehbeet-aufsatz-online-konfigurator-cta

Passgenau in Wunschmaß bauen

fruehbeet-selber-bauen-bauanleitung-einzeln-alusteck
Einfacher Frühbeetaufsatz
fruehbeet-selber-bauen-bauanleitung-mehrere-nebeneinander-alusteck
Mehrere Frühbeetaufsätze nebeneinander
hochbeet-abdeckung-selber-bauen-bauanleitung-alusteckEDHAqbD3I1HX8
Oder als Hochbeet-Abdeckung bauen

Viele Gestellfarben möglich

fruehbeet-aufsatz-abdeckung-gestell-konstruktion-aluprofile-silber
Silber oder schwarz
fruehbeet-aufsatz-abdeckung-gestell-konstruktion-aluprofile-schwarz-viele-weitere-farben-lackierbar
Viele weitere Farben durch lackieren möglich
diy-fruehbeet-abdeckung-bauplan-kostenlos-download-alusteck
Produkte für den Bau des Frühbeet-Gestells
fruehbeetaufsatz-nach-mass-bauen-aluprofil-zuschnitt-service-alusteck
alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service

Aufsatzkonstruktion selbst bauen - Bauanleitung

Der Aufwand, selbst für einen professionellen Aufsatz für ein Frühbeet oder eine Hochbeet Abdeckung, ist sehr überschaubar. Man konstruiert das Frühbeet so, dass der Deckel oder die Klappe schräg zum Sonnenlicht ausgerichtet ist. Diese Neigung ermöglicht den Pflanzen, selbst wenn die Sonne im Frühjahr oder Herbst noch sehr tief steht, ideal von der Sonneneinstrahlung zu profitieren. Durch die Schräge kann außerdem das Regenwasser gut abfließen. Aus diesem Grund sind die Seitenwände eines Frühbeets in Keilform konzipiert.

material-aufbau-alusteck-system-alu-vierkantrohre-steckverbinder-konstruktion
werkzeug-hochbeet-balkon-bauen
hochbeet-abdeckung-externes-zubehoer-material-baumarkt-fachmarkt

Materialien für den Frühbeetaufsatz

Um ein Frühbeet selber zu bauen, benötigen Sie Aluminium-Vierkantprofile, Eckverbinder, Hohlkammer Doppelstegplatten (Baumarkt oder Fachmarkt), Scharniere und Schrauben und Gartenerde (Gartencenter oder Baumarkt).
  • Kunststoffhammer, Schlagholz, Cutter-Messer, Akkuschrauber mit Kreuzschlitzaufsatz 
  • Alu Vierkantrohre, Steckverbinder, Scharniere, Schrauben 
  • Hohlkammerdoppelstegplatten
hochbeet-abdeckung-fruehbeet-aufsatz-online-konfigurator-cta

Zudem können Sie mit ALUSTECK® Ihr Frühbeet in ganz individuellen Formen und Abmessungen frei entwerfen. Mit unserem kostenlosen Bauplan für einen Frühbeet-Aufsatz unterstützen wir Sie bei allem was Sie beim Bau beachten müssen.

fruehbeet-selber-bauen-auf-mass-aufsatz-aufbau-explosionszeichnung

Schritt für Schritt: DIY Bauanleitung Frühbeet bauen

Schritt 1:  

schritt-1-1-hochbeet-abdeckung-bauanleitung-selber-bauen-diy
Legen Sie sich die Steckverbinder und die Alu Vierkantrohre für den Klappdeckel zurecht. Treiben Sie die Steckverbinder in die Alu Vierkantrohre und Konstruieren Sie ein „U“. Verbinden Sie hierfür die zwei Alu Vierkantrohre jeweils mit einem Steckverbinder und Verbinden diese mit Alu Vierkantrohr.
Hinweis: Alle Steckverbinder immer auf einem festen und nicht federnden Untergrund eintreiben.

Schritt 2: 

schritt-2-1-hochbeet-abdeckung-bauanleitung-selber-bauen-diy
Schieben Sie die Hohlstegplatte in den Doppelsteg der Alu Vierkantrohre. Achten Sie darauf, sich zu notieren, wo die UV Seite der Hohlstegplatte ist (hier am Aufkleber zu erkennen).
Hinweis: Entstehende Kunststoffspäne können Sie ganz leicht mit einem Cutter-Messer entfernen.

Schritt 3: 

schritt-3-1-hochbeet-abdeckung-bauanleitung-selber-bauen-diy
Verbinden Sie die zwei Steckverbinder nun mit dem Alu Vierkantrohr und schließen das „U“ mit der eingelegten Hohlstegplatte. Legen Sie den Deckel zur Seite.

Schritt 4: 

schritt-4-1-hochbeet-abdeckung-bauanleitung-selber-bauen-diy
Für den Zusammenbau des unteren Rahmens legen Sie sich wieder Steckverbinder und Alu Vierkantrohre für den Boden zurecht...

Sie möchten den kompletten Bauplan: Hier kostenlos anfordern

Hochbeet-Abdeckung Bauplan PDF - Hier kostenloser Download - ALUSTECK®

Frühbeetaufsatz selber bauen - Bauplan Download

Fordern Sie hier ihren kostenlosen PDF Bauplan für Ihre Frühbeet Abdeckung an und pflanzen Sie wie ein Profi.
Jetzt kostenlosen Bauplan anfordern
hochbeet-abdeckung-fruehbeet-aufsatz-online-konfigurator-cta
fruehbeetaufsatz-abdeckung-selber-bauen
alusteck-onlineshop-und-projektportal-alu-stecksystem-leistungen-und-service
diy-fruehbeet-abdeckung-bauplan-kostenlos-download-alusteck

Hochbeet mit Überdachung bauen und ganzjährig ernten

hochbeet-abdeckung-nach-mass-bauen
Eine Hochbeet-Überdachung ist ein richtiger Ernteturbo. Die Kombination Hochbeet mit einer Abdeckung verlängert ihre Anbauzeit enorm und ermöglicht sogar das Anbauen und Ernten von Salat und Co. rund ums Jahr! So können Sie auch an kalten Frühlingstagen Ihre Jungpflänzchen schon ins Beet entlassen oder an grauen Herbsttagen knallige Karotten aus der Erde ziehen. 

Ihnen brennt es schon unter den Fingernägeln? Na, dann los, auf in unseren Onlineshop und in den Baumarkt. Und ab in den Garten – die Hochbeet-Überdachung selber bauen. Auf unserer Seite finden Sie Viele weitere Anleitungen und Kniffe rund um das Theam pflanzen und Botanik.
Produkte für den Bau eines Frühbeets
Materialien für Ihren Bausatz einfach online konfigurieren!
aluprofile-auf-mass-onlineshop-zuschnitt-service-alusteck
Weitere interessante Projekte
fruehbeet-selber-machen-anleitung
Pflanztisch Anleitung
Für alle Gartenfeunde eine Anleitung um einen Pflanztisch selbst zu bauen.
Jetzt zur Pflanztisch Bauanleitung
bauanleitung-hochbeet-selber-bauen-alusteck
Hochbeet selber bauen
Hochbeet mit ALUSTECK® einfach, sauber und schnell selber bauen.
Jetzt Hochbeet selber bauen
gewaechshaus-stecksystem-alusteck
Gewächshaus nach Maß
Individuelle Gewächshäuser mit ALUSTECK®
Jetzt Hochbeet Abddeckung selber bauen

Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.

Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...