Frühbeet selber bauen - Bauanleitung Frühbeetaufsatz
Einfach selbst bauen nach Maß
Ein Frühbeet selber bauen nach Maß wird Ihnen mit ALUSTECK® ganz einfach ermöglicht. So kann der Anbau von Gemüse und Kräutern beinahe rund um das Jahr stattfinden. Bereits ab Ende Februar können Sie mit einem Frühbeetaufsatz Gemüse wie Zwiebeln oder Möhren aussäen.
Im Sommer nutzt man den Kasten für wärmebedürftige Tomaten, Paprika oder Zucchini. Im Herbst und Winter gedeihen dort sogar noch Endiviensalat oder Feldsalat.
Einfach, günstig und schnell selbst bauen!
Aufsatzkonstruktion selbst bauen - Bauanleitung
Der Aufwand, selbst für einen professionellen Aufsatz für ein Frühbeet oder eine Hochbeet Abdeckung, ist sehr überschaubar. Man konstruiert das Frühbeet so, dass der Deckel oder die Klappe schräg zum Sonnenlicht ausgerichtet ist. Diese Neigung ermöglicht den Pflanzen, selbst wenn die Sonne im Frühjahr oder Herbst noch sehr tief steht, ideal von der Sonneneinstrahlung zu profitieren. Durch die Schräge kann außerdem das Regenwasser gut abfließen. Aus diesem Grund sind die Seitenwände eines Frühbeets in Keilform konzipiert.
Materialien für den Frühbeetaufsatz
- Kunststoffhammer, Schlagholz, Cutter-Messer, Akkuschrauber mit Kreuzschlitzaufsatz
- Alu Vierkantrohre, Steckverbinder, Scharniere, Schrauben
- Hohlkammerdoppelstegplatten
Zudem können Sie mit ALUSTECK® Ihr Frühbeet in ganz individuellen Formen und Abmessungen frei entwerfen. Mit unserem kostenlosen Bauplan für einen Frühbeet-Aufsatz unterstützen wir Sie bei allem was Sie beim Bau beachten müssen.
Schritt für Schritt: DIY Bauanleitung Frühbeet bauen
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Sie möchten den kompletten Bauplan: Hier kostenlos anfordern
Frühbeetaufsatz selber bauen - Bauplan Download
Hochbeet mit Überdachung bauen und ganzjährig ernten
Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.
Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.