Erweiterbar & individualisierbar
Gestell-Zuschnitt in Wunschmaß
Regal Stecksystem Aufbau
Regal Wohnmobil Heckgarage selber bauen
- Regal für die Wohnmobil, Caravan oder Camper Heckgarage selber bauen
Für alle Wohnmobil-Typen
Technische Daten Regal: 25x25mm Stecksystem, B:985mm x H:1.127mm x T:455mm, 6 Fächer, Bauplan: REG25-EB2R3F01-WOMO
Hinweise: Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen gebaut werden!
Regal für die Wohnmobil Heckgarage mit ALUSTECK® bauen – Einleitung
- Regal Gestell Heckgarage
Ein Regal nach Maß für die Wohnmobil, Caravan oder Camper Heckgarage selber bauen ist die preiswerte individuell anpassbare Alternative zu herkömmlichen Regal Anbietern von Heckgaragen Regalen. Mit dieser aus ALUSTECK® Bauanleitung bauen Sie sich ein extrem leichtes und äußerst praktisches und stabiles Alu Regal für die Wohnmobil Heckgarage ganz nach Ihren Wünschen selbst und sorgen damit für Ordnung und optimale Stauraumnutzung. Sie brauchen nur das richtige Material, ALUSTECK®. Also dann – beginnen Sie noch heute und packen Sie es an!
Ein intelligenter Klappmechanismus für den Aufbau des Regals in der Heckgarage
- Regalstützen zum einklappen
- Klappmechanismus
- Regalstützen ausklappen und fixieren
Das Regal für die Heckgarage Ihres Wohnmobils, Caravans oder Campers ist mit einem intelligenten Klappmechanismus für den Einbau ausgestattet. Dieser ermöglicht Ihnen durch einfaches Ein- und Ausklappen der Stützen das Heckregal in der Höhe so zu reduzieren, dass es durch die Öffnung der Heckgarage Ihres Wohnmobils, Campers oder Caravans passt. Nachdem die Stützen wieder senkrecht aufgestellt sind, müssen Sie nur noch die Schrauben der Gelenkverbinder zur Fixierung anziehen.
Das brauchen Sie für den Bau des Regals
Material
Alle Rohre erhalten Sie in unserem Online-Shop inkl. Zuschnitt nach Maß!
- Alu Vierkantrohr ohne Steg
- Alu Vierkantrohr 1 Steg 15 mm versetzt
- Alu Vierkantrohr 2 Stege 15 mm gegenüber
Externes Zubehör
- ALUTEC Euroboxen
B: 300 mm x H: 320 mm x T: 400 mm - ALUTEC Euroboxen
B: 600 mm x H: 320 mm x T: 400 mm
Für die Passgenauigkeit empfehlen wir Euro-Boxen der Marke ALUTEC. Diese erhalten Sie im Sortiment diverser Baumärkte.
Oder direkt online z.B. unter https://www.baywa.de.
Werkzeug
- Zollstock / Maßband
- Stift
- Lappen und Decke
- Kunststoffhammer oder Hammer Kunststoffkopf
- Akkuschrauber / Bohrmaschine
- Metallbohrer: 4 mm
- Maulschlüssel: 13er
- Innensechskantschlüssel / Inbus: 6er
- Sekundenkleber
- Cuttermesser
Vorbereitung
Jedes Wohnmmobil hat einen modellabhängigen Aufbau der Heckgarage den Sie als gegeben hinnehmen müssen. Wählen Sie die für Sie zutreffende Variante und berücksichtigen Sie diese bei Ihrer Planung des Regals für die Heckgarage Ihres Caravans, Campers oder Wohnmobils. Zum besseren Verständnis der Konstruktion können Sie auch eine grobe Skizze anfertigen oder direkt unseren kostenlosen Regal Heckgarage Wohnmobil Bauplan anfordern und ihn dann ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
- Wohnmobil Regal Einbauvarianten - (A) unser Beispielregal
Schritt für Schritt Anleitung
Regal für Wohnmobil Heckgarage selber bauen – so gelingt es Ihnen!
Regal aus Alu für die Heckgarage - Der Zusammenbau
1. Arbeitsschritt (optional)Falls Sie das Regalsystem nicht nach den Maßen aus unserem Bauplan bauen, fertigen Sie eine Skizze an. Tragen Sie dort alle individuellen Maße ein und prüfen Sie Ihre Angaben. Beachten Sie bitte dass diese Regal Bauanleitung auf Grundlage von Euro-Behältern der Firma Alutec konzipiert wurde. Diese sind für das Rastermaß des Regals für die Heckgarage maßgeblich. Falls Sie andere Euronorm-Behälter verwenden, müssen die Maße der Aluprofile für die Konstruktion immer an die Boxenmaße anderer Hersteller angepasst werden. Bestellen Sie nun alle ALUSTECK® Produkte für die Konstruktion in unserem Online-Shop.
- Regal für die Heckgarage im Wohnmobil
- Regal Explosionsansicht
- Elemente mit Sekundenkleber fixieren
- Aufbau Regal Bodenfach
Wenn das ALUSTECK® Material für Ihr Regal geliefert wurde und Sie alle anderen Materialen zusammen haben, sortieren Sie die Baugruppen für das Regalgestell. Legen Sie diese auf einer geeigneten Fläche aus. Beginnen Sie damit die Aluminiumprofile und Eckverbinder für das Bodenfach (A) durch festes Eintreiben mit einem Gummihammer zusammenzustecken. Achten Sie darauf, dass die Stege der Profile unten liegen. Die Stellfüße erst in die Gewinde der Steckverbinder mit Stahlkern geschraubt, wenn das Regal für Ihr Wohnmobil komplett zusammengesteckt ist.


Als nächstes bauen Sie das Mittelfach (B) und Oberfach (C) zusammen. Gehen Sie dabei genauso wie in Schritt 2 beschrieben vor. Der einzige Unterschied besteht hier in der Verwendung anderer Verbinderelemente. Für diese Fächer nehmen Sie bitte die Verbinder T-Stück mit 1 Abgang und Kreuz mit 1 Abgang. Nach dem Zusammenbau sollten Sie zwei identische Fächer vor sich liegen haben.
- Aufbau Regal Mittelfach und Oberfach
- Kunststoff-Span mit Cutter entfernen
Stecken Sie nun die vorgesehenen Aluprofile ohne Steg senkrecht von oben auf alle 6 Verbinderzapfen des Bodenfachs (A) aus Arbeitsschritt 2 und Schlagen Sie auch diese mit einem Gummihammer fest ein. Das Verkleben der Elemente ist ab jetzt nicht mehr erforderlich.
- Regalböden vertikale Streben aufstecken
5. Sie möchten die komplette Anleitung? Hier kostenlos PDF Bauplan Regal Wohnmobil Heckgarage bauen anfordern!
Hinweise zu Bauanleitungen: Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen gebaut werden!
Jetzt einfach die Euroboxen in die Regalfächer einschieben
- Regal Heckgarage Wohnmobil eingebaut leer
- Euro-Boxen in das Regal einschieben
- Das fertige Regal für die Wohnmobil Heckgarage
Jetzt brauchen Sie nur noch die Euro-Behälter passend zu den Fächergrößen einsetzen. Die Stege der Profile an den Regalböden dienen hier als Führungsschiene.
So sieht es aus – Das fertig eingebaute Regal in Ihrer Wohnmobil Heckgarage
- Das fertig gebaute Regal für die Heckgarage mit Euroboxen
Hinweise zu Bauanleitungen: Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss für Projekte die nach diesen Anleitungen und Plänen gebaut werden!