Hühnergehege selber bauen - Bauanleitung
Das Hühnergehege mit ALUSTECK®
Wer Hühner in einem Hühnerstall halten möchte, benötigt einen entsprechenden Auslauf. Ein Hühnergehege oder eine Hühnerfreigehege ist die ideale Form, um die Tiere artgerecht halten zu können. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie ein Hühnergehege bauen.
Das Hühnergehege selber bauen, kann mit dem Baukastensystem von ALUSTECK® ganz einfach selber geplant und realisiert, sowie auf Ihre Gegebenheiten angepasst werden.
ALUSTECK® - So einfach geht's
Bauanleitung: DIY Hühnergehege selber bauen
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Projekt
- 1. Fläche festlegen
- 2. Konstruktion und Raster bestimmen
- 3. Stückliste für Steckverbinder erstellen
- 4. Profilmaße ermitteln und Stückliste erstellen
- 5. Externes Zubehör
Schritt 1: Fläche festlegen
Schritt 2: Konstruktion, Form und Raster bestimmen
Schritt 3: Stückliste ALUSTECK® Material Steckverbinder und Zubehör erstellen
- Rechter Winkel mit Stahlkern 25 x 25 mm
- Rechter Winkel 1 Abgang mit Stahlkern 25 x 25 mm
- T-Verbinder mit Stahlkern 25 x 25 mm
- T-Verbinder 1 Abgang mit Stahlkern 25 x 25 mm
- Kreuz mit Stahlkern 25 x 25 mm
- Gelenkverbinder 25 x 25 mm
- Flansch-Verbinder 25 x 25 mm
- Scharnier Kunststoff nicht aushängbar 30x30mm
- Selbstschneidende Bohrschrauben für Metall
Schritt 4: Stückliste ALUSTECK® Material Aluprofile und Längen erstellen
- Aluprofil ohne Steg 25 x 25 mm Vierkantrohr
- Aluprofil 1 Steg 20 mm bündig 25 x 25 mm Vierkantrohr
- Alu Winkelprofil 25 x 25 x 2 mm
- Alu Flachstange 25 x 3 mm
Schritt 5: Stückliste für Volierendraht und externes Zubehör erstellen
Wie viel Fläche benötigen Ihre Hühner?
Die Berechnungsformel für die Fläche
Schutz der Hühner vor natürlichen Feinden
Wissenswertes rund um die Hühnerhaltung
Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.
Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.