Eine Flachdach-Halterung ermöglicht eine optimale Neigung und Ausrichtung der Solarmodule, um die Sonnenenergie effizient zu nutzen. Zudem schützt sie das Dach vor direkten Belastungen. Durch eine verbesserte Belüftung der Module kann außerdem deren Effizienz gesteigert werden.
Solarmodul Halterung Flachdach selber bauen - Bauanleitung

Die preiswerte Alternative nach Maß zum selber bauen


Unser Konfigurator erzeugt alle Maße aus der Eingabe des Neigungswinkels
Die Aufständerung ist einfach durch Mittelständer beliebig erweiterbar


Bauanleitung - Solarmodul Halterung Flachdach bauen

Materialien zum Solarmodul Halterung preiswert selber bauen
- Bohrmaschine oder Akkuschrauber
- Metallbohrer: Ø 2mm, 3mm, 4mm, 10mm | Steinbohrer: Ø 10mm
- Schraubendreher oder Kreuzschlitz Bit
- Inbusschlüssel 6mm
- Hammer mit Kunststoffkopf
- Kartuschenpresse
- Zwinge
- Staubsauger
- Cuttermesser
- Zollstock
- Stift
Aufbau der Konstruktion mit Beispielmaßen (Panel-Größe 1.500 – 1.800 mm)

Wichtig: Montagehinweise beachten
Das passt immer – Solarmodul Halterung mit ALUSTECK®
Photovoltaik auf auf dem Flachdach - aufständern oder liegend montieren?

Ideale Ausrichtung der PV-Anlage



FAQ: Solarmodul Halterung Flachdach selber bauen
Ja, mit dem ALUSTECK® Stecksystem kannst du die Halterung genau nach deinen Wunschmaßen konfigurieren und flexibel anpassen.
Die Halterungen bestehen aus langlebigen Aluminiumprofilen, die korrosionsbeständig, stabil und besonders leicht sind. Aluminium ist zudem witterungsbeständig und ideal für den langfristigen Einsatz auf dem Dach geeignet.
Ja, es gibt ballastierte Montagesysteme, die ohne Dachdurchdringung auskommen. Alternativ können Schraub- oder Klebesysteme verwendet werden. Dadurch bleibt die Dachhaut intakt, was besonders bei Flachdächern mit Abdichtungsbahnen von Vorteil ist.
Der optimale Neigungswinkel für Solarmodule in Deutschland liegt zwischen 30° und 40°, um die Sonnenenergie bestmöglich zu nutzen. Ein zu flacher Winkel reduziert die Effizienz, während ein zu steiler Winkel die Leistung im Sommer verringern kann.
Die Halterung muss Schneelasten, Windkräfte und das Eigengewicht der Module sicher tragen. Vor der Montage sollte daher eine statische Berechnung erfolgen.
Du kannst deine individuelle Halterung direkt über den ALUSTECK® Online-Konfigurator planen und bestellen. So erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu deinem Flachdach passt.



Haftungsausschluss:
Alle Projekte und Informationen dienen nur zur Inspiration. Wir geben hier keinerlei rechtsverbindliche Auskünfte zum Bau und zur Umsetzung. Alle Konstruktionen die Sie mit ALUSTECK® vornehmen liegen in Ihrer Verantwortung. Bitte prüfen Sie Ihre Konstruktion selbst entsprechend auf Statik und Richtigkeit.
Für oben genannte Informationen übernimmt ALUSTECK® keine Haftung oder Gewährleistung für Richtigkeit der Konstruktion, für Statik und die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel oder Schäden jeglicher Art, die durch fehlerhafte Anwendung oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Nutzung entstehen.